Romantiker aufgepasst: Das sind die blumigsten Städte Deutschlands

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 5 Minuten -

Der Valentinstag steht vor der Tür und viele stellen sich wieder einmal die Frage, wie sie ihren Liebsten eine kleine Freude bereiten können. Gerade wenn es draußen kalt ist und die Tage kürzer sind, freuen sich viele über einen schönen, bunten Blumenstrauß in ihren vier Wänden. Gerade für Last-Minute-Besorgungen eignen sich Blumen bestens und sind in eigentlich jeder Stadt erhältlich. Und wer in diesem Jahr keinen Valentin hat, kann sich einfach selbst mit einem schönen Bouquet beschenken. Doch wo finden sich die meisten Blumenläden in Deutschland?

Pünktlich zum Tag der Liebe hat das Ferienhaus-Portal Holidu (www.holidu.de) untersucht, welche deutschen Städte die meisten Blumenläden zählen. Für die Studie wurden die Daten von Google Maps untersucht und anhand der Einwohnerzahl ins Verhältnis gesetzt. Jetzt gibt es keine Ausreden mehr: Schnell noch einen schönen Strauß besorgen und sein Herzblatt damit überraschen!

Lesetipp:  Restaurant Izakaya auf Platz 2 der Tripadvisor „Best of the Best“
Romantiker aufgepasst: Das sind die blumigsten Städte Deutschlands
Gustav Knudsen | Kristina

Die blumigsten Städte in Deutschland

1. Bonn
Blumenläden pro 100.000 Einwohner: 22,43 | Durchschn. Bewertungen: 4,53
Auf dem Siegerpodest der Auswertung befindet sich Bonn. Die Stadt zählt etwa 325.000 Einwohner und hat laut Google 73 Blumenläden. Auf 100.000 Bürger fallen also etwa 22 Geschäfte. In Sachen Bewertungen glänzt Bonn mit einem Durchschnittswert von 4,53. Wer spät dran ist, ist bei Floristik am Römerplatz sicher erfolgreich.

2. Wiesbaden
Blumenläden pro 100.000 Einwohner: 26,48 | Durchschn. Bewertungen: 4,48
Der zweite Platz geht an Hessens Landeshauptstadt Wiesbaden. Pro 100.000 Einwohner gibt es hier 26 Blumenläden mit durchschnittlichen Google-Bewertungen von 4,48. Insgesamt gibt es in Wiesbaden 73 Läden, in denen Blumen gekauft werden können. Im stilvollen Blumenstore Kureck Floristik finden Kunden ein traumhaftes Blütenmeer vor, bei dem die Wahl nicht einfach fällt.

Blumenstand Innenstadt
Blumenstand Innenstadt – Foto: Pixabay

3. Chemnitz
Blumenläden pro 100.000 Einwohner: 29.57 | Durchschn. Bewertungen: 4,43
Die Bronze-Medaille in der Blumen-Rangliste geht an Chemnitz in Sachsen. In 73 Geschäften können Blumen- und Pflanzenliebhaber ihren perfekten Strauß ergattern. Ob Tulpen, Rosen oder Lilien – in Chemnitz wird man mit Sicherheit fündig, beispielsweise bei Blumen „Floral Total”.

4. Krefeld
Blumenläden pro 100.000 Einwohner: 24.26 | Durchschn. Bewertungen: 4,49
Für den vierten Platz geht es nach Nordrhein-Westfalen in die Stadt Krefeld. Trotz der nur etwas mehr als 220.000 Einwohner gibt es in Krefeld ganze 55 Blumenläden, die eine durchschnittliche Bewertung von 4,49 aufweisen. Jetzt gibt es keine Ausreden mehr, nicht noch schnell ein hübsches Sträußchen zu besorgen. Ein geschmackvoller Strauß findet sich zum Beispiel im gemütlichen, kleinen Laden Carpe Diem Blumen & Ambiente.

5. Kassel
Blumenläden pro 100.000 Einwohner: 21.42 | Durchschn. Bewertungen: 4,51
Kassel, die kleinste unter den ersten fünf Städten, schnappt sich den letzten Platz im Top 5-Ranking mit 21 Blumenläden pro 100.000 Einwohnern. Hier haben Blumen-Fans unter 43 Geschäften, die durchschnittlich mit 4,51 bewertet sind, die Qual der Wahl. Besonders gut abgeschnitten hat bei Google das Floristikfachgeschäft ImmerGrün. Wer also noch eine Aufmerksamkeit braucht, ist hier sicher bestens beraten.

Welche Städte runden die Top 5 ab?

6. Mannheim
Blumenläden pro 100.000 Einwohner: 18,18 | Durchschn. Bewertungen: 4,64
7. Erfurt
Blumenläden pro 100.000 Einwohner: 26,29 | Durchschn. Bewertungen: 4,37
8. Magdeburg
Blumenläden pro 100.000 Einwohner: 32,29 | Durchschn. Bewertungen: 4,35
9. Braunschweig
Blumenläden pro 100.000 Einwohner: 19,35 | Durchschn. Bewertungen: 4,50
10. Mönchengladbach
Blumenläden pro 100.000 Einwohner: 19,83 | Durchschn. Bewertungen: 4,39

Blumen Valentinstag
Blumen Valentinstag – Foto: Pixabay

Methode:

Das Ranking wurde vom Ferienhaus-Portal Holidu erstellt. Für die Datenerhebung wurden die Daten von Google Maps nach Blumenläden pro Stadt hinzugezogen und schließlich ins Verhältnis zur Einwohnerzahl (pro 100.000) gesetzt. Zudem wurden die durchschnittlichen Bewertungen aller Blumenläden pro Stadt ins Ranking einbezogen. Für die Liste der Städte wurden alle deutschen Städte mit mehr als 170.000 Einwohnern untersucht. Die Daten wurden im Februar 2023 erhoben.

Über Holidu

Die Mission von Holidu ist es, das Suchen und Buchen von Ferienwohnungen endlich einfach zu machen. Das Buchungsportal für Ferienhäuser und -wohnungen ermöglicht es Reisenden, die ideale Unterkunft schnell und zum niedrigsten Preis zu finden. Mit seiner Software- und Servicelösung unter der Marke Bookiply hilft das Unternehmen auch Ferienhausvermieter:innen, mit weniger Aufwand mehr Buchungen zu bekommen. Die Brüder Johannes und Michael Siebers gründeten Holidu im Jahr 2014. Das wachstumsstarke Unternehmen mit Hauptsitz in München verfügt über lokale Niederlassungen in den attraktivsten Reisezielen Europas. Weitere Informationen finden Sie unter www.holidu.de und www.bookiply.de

Folgen Sie Holidu auf Social Media:
Instagram: www.instagram.com/holidu/
Instagram: www.instagram.com/lifeatholidu/
Facebook: www.facebook.com/holidu
LinkedIn: www.linkedin.com/company/holidu/

Quelle & Fotos: Pressemitteilung