Die Zahl der Arbeitslosen, die Ende Mai auf den Balearen in den Büros der staatlichen Arbeitsverwaltung (SEPE) registriert waren, ist im Vergleich zum Vorjahr um 7,1 % gesunken, mit 2.058 Personen weniger, und liegt nun bei 26.742 Arbeitslosen.
Die Arbeitslosigkeit auf den Balearen ist im Vergleich zum April um 5,2 % gesunken, mit 1.483 Arbeitslosen weniger, so die am Dienstag (04.06.2024) veröffentlichten Daten des Ministeriums für Arbeit und Sozialwirtschaft. Von der Gesamtzahl der Arbeitslosen sind 15.400 Frauen (57,6 %) und 11.342 Männer (42,4 %).
Darüber hinaus hat die Sozialversicherung auf den Balearen im Mai 20.719 registrierte Mitglieder hinzugewonnen, 3,4 % mehr als im letzten Jahr zu diesem Zeitpunkt, auf insgesamt 622.275 Mitglieder. Im Vergleich zum April ist die Zahl der Mitglieder um 52.949 gestiegen, was nach Angaben des Ministeriums für Eingliederung, soziale Sicherheit und Migration einem Zuwachs von 9,3 % entspricht.
Von der Gesamtzahl der gemeldeten Arbeitnehmer auf den Balearen gehören 515.415 dem allgemeinen System an und 103.816 sind Selbstständige. Darüber hinaus sind 8.952 in der Sonderregelung für Haushalte, 3.045 in der Regelung für die Seefahrt und 2.649 in der Regelung für die Landwirtschaft registriert.
Auf den Balearen sind 5.030 Ausländer arbeitslos, das sind 4,7 % weniger als im Mai 2023 (250 weniger) und 7,4 % weniger als im April (405 weniger), von denen die Mehrheit Nicht-EU-Bürger sind, 64,7 % (mit 3.254).
Im Mai wurden auf den Balearen 52.700 Verträge unterzeichnet, 2,5 % weniger als im Vorjahresmonat (1.343 weniger). Im Vergleich zum April stieg die Zahl der Einstellungen um 23,9 %, wobei 10.178 Verträge mehr unterzeichnet wurden. 41.318 unbefristete Verträge wurden im Mai auf den Inseln unterzeichnet, 453 weniger als im gleichen Monat des Jahres 2023 (1 % weniger), aber 8.020 mehr als im April (24 % mehr). Im Mai wurden 11.382 befristete Verträge unterzeichnet, das sind 890 weniger als vor einem Jahr, 7,2 % weniger, aber 23,4 % mehr als im April, mit 2.158 mehr.
Die Ausgaben für die Arbeitslosenunterstützung beliefen sich im April auf den Balearen auf 43,9 Millionen Euro, wobei der durchschnittliche Betrag der erhaltenen beitragsabhängigen Leistungen pro Leistungsempfänger 1.061,5 Euro betrug. Im April gab es auf den Balearen 30.531 Leistungsempfänger, von denen 16.778 eine beitragsabhängige Arbeitslosenunterstützung, 12.949 einen Zuschuss und 804 ein aktives Eingliederungseinkommen erhielten.
Quelle: Agenturen