Rückgang der Aufträge im Baugewerbe auf Mallorca

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Der Bausektor hat auf den Balearen im Januar insgesamt 4.757 Verträge generiert, 2,2 Prozent weniger als vor einem Jahr, als es 4.863 waren, nach Daten, die am Mittwoch (22.02.2023) von der Personalfirma Randstad zur Verfügung gestellt wurden. Anhand dieser Zahlen ist festzustellen, dass die Inselgruppe die Gemeinschaft mit dem geringsten Rückgang bei den Einstellungen im Baugewerbe ist, die im Landesdurchschnitt um 13,9 Prozent gesunken sind.

Für das gesamte Land hebt Randstad hervor, dass die Zahl der Einstellungen im Baugewerbe im Januar 76.028 betrug, was einen deutlichen Anstieg von 49,2 Prozent im Vergleich zum Dezember 2022 bedeutet und den ersten Zuwachs nach drei Monaten mit aufeinanderfolgenden Rückgängen darstellt.

Lesetipp:  Zahlreiche Säuglinge auf Mallorca erhalten Muttermilchspenden
Rückgang der Aufträge im Baugewerbe auf Mallorca
Gustav Knudsen | Wie lange ist für immer?

Trotzdem ist das Volumen 13,9 Prozent niedriger als im gleichen Monat 2022, als 88.289 Bauverträge verzeichnet wurden.

Nach Angaben von Randstad schwankte dieser Indikator in den letzten 12 Monaten beträchtlich, obwohl er im Allgemeinen eine rückläufige Tendenz aufweist.

Nachdem im März das höchste Volumen des untersuchten Zeitraums festgestellt wurde (106.548 Verträge), begannen die Daten im August auf 71.834 Unterschriften zu fallen, um sich im letzten Quartal des Jahres wieder zu erholen. Im Dezember sank dieser Indikator auf unter 51.000 Unterschriften. Zu Beginn des Jahres stieg das Volumen erheblich, nämlich um 49,2 Prozent auf über 76.000 Verträge.

Nach den Worten von Pedro Gómez, dem Leiter des Bauteams von Ranstad, ist diese Situation „auf den kritischen Mangel an Talenten in diesem Sektor zurückzuführen“.

Quelle: Agenturen