Rückgang der Ferienwohnungen auf Mallorca

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 4 Minuten -

Die Balearen haben innerhalb von zwei Jahren 2.310 Touristenwohnungen verloren. Im Februar 2023 waren es 25.393, im gleichen Monat des Jahres 2022 26.458 und im Februar 2021 27.703, so die neuesten Daten des Nationalen Instituts für Statistik (INE). Dies entspricht einem prozentualen Rückgang von 8,34 %.

Zusammen mit Madrid und Katalonien ist dies die einzige autonome Gemeinschaft, die diese Art von Immobilien für den Tourismus nicht erhöht hat. Auf nationaler Ebene gab es im Februar 2023 insgesamt 305.136 Touristenwohnungen, während es zwei Jahre zuvor noch 294.698 waren, also ein Zuwachs von 10.438, d.h. 3,43% mehr.

Lesetipp:  "Listerien-Wurst" auf Mallorca im Umlauf

Bücher für die Adventszeit

Betrachtet man das Gewicht der für die touristische Vermietung bestimmten Wohnungen im Verhältnis zur Gesamtzahl der registrierten Immobilien, so stehen die Inseln an der Spitze dieser Rangliste: Erstere machen 4,33 % der Gesamtzahl aus. An zweiter Stelle liegen die Kanarischen Inseln mit 4,10 %. Mit großem Abstand folgen Andalusien (1,61 %), Kantabrien (1,59 %), die Comunidad Valenciana (1,59 %) und Katalonien (1,18 %); die übrigen Länder liegen alle unter 1 %. Der Durchschnitt für ganz Spanien liegt bei 1,21 %.

Eine weitere wichtige Tatsache ist, dass auf den Balearen mehr Schlafgelegenheiten pro Touristenunterkunft vorhanden sind als im Durchschnitt, nämlich 6,18, während es in Spanien insgesamt 5,06 sind. Außerdem ist in den letzten zwei Jahren ein leichter Rückgang zu verzeichnen, denn im Februar 2021 lag die durchschnittliche Zahl der Touristenunterkünfte auf den Inseln bei 6,32. Die Gemeinde, die diese Rangliste im Archipel anführt, ist Sant Josep de sa Talaia, mit einem Durchschnitt von 7,6.

Municipio Febrero 23 Febrero 21
Pollença 2923 2856
Alcúdia 1804 1941
Sant Josep de sa Talaia 1302 1579
Palma 1279 1467
Ciutadella 1227 1140
Santanyí 1141 1202
Santa Eulalia del Río 941 1125
Manacor 921 1011
Formentera 813 796
Felanitx 773 809
Santa Margalida 769 847
Es Mercadal 648 540
Sóller 646 661
Llucmajor 628 687
Campos 619 712
Capdepera 566 625
Sant Lluís 560 540
Calvià 487 632
Alaior 454 452
Muro 444 475
Eivissa 443 660
Artà 438 517
Sant Antoni de Portmany 400 486
Sant Llorenç 302 385
Sa Pobla 299 375
Sant Joan de Labritja 289 331
Son Servera 277 354
Andratx 273 302
Selva 273 321
Inca 267 310
Ses Salines 233 243
Búger 180 208
Maó 168 198
Campanet 164 176
Petra 152 169
Marratxí 135 138
Llubí 124 130
Sencelles 119 130
Sineu 114 136
Ariany 114 104
Algaida 110 125
Valldemossa 102 128
Alaró 98 99
Binissalem 95 114
Fornalutx 93 103
Ferreries 90 102
Deià 88 108
Bunyola 86 119
Porreres 85 95
Maria de la Salut 72 72
Lloseta 67 65
Banyalbufar 62 55
Montuïri 62 65
Esporles 57 71
Costitx 56 80
Sant Joan 52 66
Vilafranca de Bonany 52 47
Es Castell 51 69
Mancor 49 60
Es Migjorn Gran 47 44
Santa María 42 66
Lloret de Vistalegre 40 46
Puigpunyent 35 42
Consell 28 24
Escorca 26 23
Santa Eugènia 23 25
Estellencs 16 20
TOTAL 25393 27703

Unter den Gemeinden ist Pollença diejenige mit den meisten Ferienunterkünften, nämlich 2.923, 67 mehr als vor zwei Jahren, gefolgt von Alcúdia mit 1.804. Am Ende dieses Artikels können Sie eine vollständige Tabelle mit der Entwicklung der Ferienhäuser von Februar 2023 und Februar 2021 einsehen.

Quelle: Agenturen