Am Mittwoch (26.06.2024) wird die Bewölkung im größten Teil der Halbinsel aufgrund der Annäherung eines DANA aus dem Westen zunehmen, mit der Möglichkeit einiger vereinzelter Stürme, während die Höchsttemperaturen im größten Teil des Südwestens der Halbinsel sinken werden, obwohl sie an der Südostküste, im nordöstlichen Drittel und auf den Balearen ansteigen werden, wo erneut Schwebestaub auftreten könnte.
Nach Angaben der Staatlichen Meteorologischen Agentur (Aemet) wird im nordwestlichen Drittel ein wolkenverhangener Himmel erwartet, sowie Intervalle mit mittlerer und hoher Bewölkung und tageszeitlicher Entwicklung, praktisch auf der gesamten Halbinsel mit Ausnahme des unteren Ebro und des Mittelmeerbogens sowie der Balearen.
Einige vereinzelte Gewitter, begleitet von schwachen oder örtlich mäßigen Niederschlägen, sind in Gebieten beider Hochebenen, im westlichen Aragonien, in der östlichen Extremadura und im nördlichen Andalusien, am oberen und mittleren Ebro und in den Gebirgssystemen der Nordhälfte wahrscheinlich. Nebel- und Morgennebelbänke werden in Galicien, Kantabrien, am oberen Ebro, an der Straße von Gibraltar und im südlichen Alboran sowie in den Küstengebieten von Katalonien und Valencia erwartet.
Nach den jüngsten Episoden auf Mallorca mit Schwebestaub und anschließenden Niederschlägen kann es auf den Balearen, Melilla und im Osten der Halbinsel erneut zu Dunst kommen.
Die Höchsttemperaturen werden in einem großen Teil der südwestlichen Halbinsel sinken und an den südöstlichen Küsten, im nordöstlichen Drittel und auf den Balearen ansteigen; die Mindesttemperaturen werden im südwestlichen Quadranten sinken und in der nordöstlichen Hälfte ansteigen. Leichte Rückgänge sind auf den Kanarischen Inseln wahrscheinlich.
Quelle: Agenturen