Klappstühle oder Handtücher als luxuriöse Sitzgelegenheiten, die Wellen und die Meeresbrise als Surround-Sound: In diesem Sommer werden die Strände der Insel wieder zu Freiluftkinos. Das Cinema Lliure a la Platja eröffnet das diesjährige Programm Cinema a la Fresca de Palma 2024 mit drei Abenden Autorenkino an den Stränden von Ses Fontanelles, Can Pastilla und Can Pere Antoni, jeweils am 1., 2. und 3. Juli.
Vor jedem Film werden Kurzfilme der Convocatòria Nou Talent und Talent+ gezeigt, die junge Filmemacher aus Mallorca und Katalonien zusammenbringen, die noch studieren oder gerade ihren Abschluss gemacht haben.
Alle Filme werden in der Abenddämmerung zwischen 21.30 und 22.00 Uhr vorgeführt, um eine gute Sichtbarkeit der Leinwand zu gewährleisten. Es ist ratsam, rechtzeitig am Strand zu sein, denn der Eintritt ist frei und die besten Plätze sind schnell vergeben.
Am Montag, dem 1. Juli, wird in Ses Fontanelles der Film Robots Dreams des Regisseurs Pablo Berger gezeigt, sowie der Kurzfilm Llençols von Júlia Castaño.
Am Dienstag, dem 2. Juli, werden in Can Pastilla La Innocència von Lucía Alemany und der Kurzfilm Fiona von Rafa Cortés gezeigt.
Am Mittwoch, den 3. Mai schließlich wird im Can Pere Antoni der kolumbianische Film Los Reyes del Mundo von Laura Mora gezeigt, dem der Kurzfilm S’Avenc d’en Niu von Antoni Guiscafré vorausgeht.
Cinema Lliure kommt aber nicht nur nach Palma, auch in Pollença gibt es zwei Vorführungen.
Am Donnerstag, den 4. Juli, werden auf der Platja de Tamarells der Film Quest von Antonina Obrador und der Kurzfilm Las Visitantes von Enrique Buleo gezeigt.
Am Freitag, den 5. Juli, werden am gleichen Ort The Kings of the World und der Film Ben von Miki Durán gezeigt.
In seiner dreizehnten Ausgabe hat das Cinema Lliure die Insel als Starthafen für seine Sommerreise gewählt, die später über Barcelona, Sitges, Tarragona, Salou, Palamós und Tossa de Mar nach Katalonien führen wird.
Quelle: Agenturen




