So viel zum Wert des Telefonats zwischen Trump und Putin. Russische Drohnen haben nach Angaben der ukrainischen Behörden zwei Krankenhäuser in der nordöstlichen Region Sumy und die Energieinfrastruktur der staatlichen Eisenbahngesellschaft in der zentralukrainischen Region Dnipropetrowsk getroffen.
Die Patienten beider Krankenhäuser waren in Luftschutzkeller gebracht worden, und bei beiden Angriffen gab es keine Verletzten, so die regionale Militärverwaltung von Sumi. Auch in der Stadt Slawjansk in der östlichen Region Donezk, wo die heftigsten Kämpfe zwischen den beiden Seiten stattfinden, wurde die Infrastruktur des Stromnetzes getroffen.
Nach Angaben der ukrainischen Luftwaffe hat Russland seit Dienstagabend 145 Drohnen, darunter unbemannte Angriffsdrohnen und unbeladene Nachbildungen davon, mit denen die russischen Streitkräfte versuchen, die feindliche Verteidigung zu verwirren, sowie vier S-300-Raketen auf ukrainisches Gebiet abgefeuert.
Die ukrainischen Verteidigungskräfte schossen während des Angriffs, der bis weit in die Nacht hinein andauerte, 72 Kamikaze-Drohnen ab. Dieser erneute massive Drohnenangriff begann wenige Stunden, nachdem der russische Präsident Wladimir Putin in einem Telefonat mit seinem US-amerikanischen Amtskollegen Donald Trump erklärt hatte, Russland sei bereit, eine 30-tägige Waffenruhe zu erklären, in der beide Seiten die Luftangriffe auf den Energiesektor und andere Infrastrukturen einstellen würden.
Trump hatte eine vollständige Waffenruhe vorgeschlagen, die von der Ukraine akzeptiert worden war. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj prangerte gestern Abend an, dass Putins Weigerung, die Waffen niederzulegen, zeige, dass er nicht an einer Beendigung des Krieges interessiert sei. Selenskyj prangerte in derselben in den sozialen Medien veröffentlichten Botschaft an, dass Russland in diesem Moment „zivile Infrastrukturen“ in Kiew und acht weiteren Regionen der Ukraine angreife.
Quelle: Agenturen