Ein russisches Kampfflugzeug hat diese Woche in der Nähe des rumänischen Luftraums ein polnisches Flugzeug abgefangen, das einen Routineeinsatz für die europäische Grenzschutzagentur Frontex durchführte, teilte das rumänische Verteidigungsministerium in Bukarest mit.
Der Vorfall ereignete sich am vergangenen Freitag (05.05.2023) gegen Mittag, als eine russische Sukhoi Su-35 das polnische Kampfflugzeug L410 Trubolet nur 60 Kilometer vom rumänischen Luftraum entfernt abfing. Das rumänische Ministerium sprach in einer Erklärung auf Facebook von einem „aggressiven und gefährlichen“ Manöver des russischen Flugzeugs, das „schwere Turbulenzen und Kontrollschwierigkeiten“ für das polnische Flugzeug verursacht habe. Der russische Suchoi Su-35-Kampfjet habe keinen Funkkontakt aufgenommen, bevor er „aggressive und gefährliche Manöver“ ausführte, teilte der polnische Grenzschutz am Sonntag mit. Das russische Kampfflugzeug habe sich dem polnischen Flugzeug „dreimal genähert, ohne den erforderlichen Sicherheitsabstand einzuhalten“.
Die rumänische und die spanische Luftwaffe bereiteten Kampfjets vor, um dem abgefangenen Flugzeug zu helfen, obwohl es schließlich sicher auf dem NATO-Luftwaffenstützpunkt Mihail Kogalniceanu am Schwarzen Meer landen konnte.
Spanien hat acht F-18-Kampfflugzeuge in Rumänien stationiert, um im Rahmen der NATO-Patrouillenmission die südöstliche Flanke des Bündnisses in der Nähe der benachbarten Ukraine zu verstärken, in die Russland vor 15 Monaten einmarschiert ist. Neben Rumänien, Polen und Spanien beteiligt sich auch Schweden an der Frontex-Luftmission zur Verhinderung von Migration und illegaler Fischerei im Schwarzen Meer.
Quelle: Agenturen