Russland bestätigt Ölleck an Pipeline in Polen

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Russland bestätigte am Mittwoch (12.10.2022) ein Ölleck im polnischen Abschnitt der Druschba-Pipeline nahe der deutschen Grenze, und Warschau informierte die russischen Behörden.

„Das Leck befindet sich in Polen, nahe der Grenze zu Deutschland“, sagte Sergej Androdow, Vizepräsident von Transneft, dem Betreiber des russischen Pipelinenetzes, laut der amtlichen Nachrichtenagentur TASS.

Lesetipp:  Israelische Armee tötet mehr als 320 Minderjährige und Kinder in Gaza
Russland bestätigt Ölleck an Pipeline in Polen
Gustav Knudsen | Kognitive Dissonanz

„Sie sagten, sie würden uns über die Beseitigung des Lecks informieren. Niemand sagt etwas über den Zeitpunkt der Reparatur, sie müssen das Öl pumpen, das ist ein ganzer Prozess“, sagte Androdov.

Die Druschba-Pipeline verläuft von der russischen Stadt Samara zur weißrussischen Stadt Mozyr, von wo aus sie zwei Abzweigungen hat: eine durch Polen, Deutschland, Lettland und Litauen und die andere in die Ukraine, die Slowakei, die Tschechische Republik, Ungarn und Kroatien.

Der Druckabfall ereignete sich in der Nacht des 11. Oktober 70 Kilometer von der zentralpolnischen Stadt Plock entfernt. Dies ist der Abschnitt, über den das Öl nach Deutschland gelangt. Die Ursachen des Vorfalls sind noch unbekannt. Die beschädigte Leitung wurde sofort abgeschaltet, die zweite funktioniert weiterhin, so TASS.

Quelle: Agenturen