Russland greift Energieinfrastruktur in drei Regionen der Ukraine an

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. < 1 Minute -

Russland hat in den letzten Stunden erneut die Energieinfrastruktur in drei Regionen der Ukraine angegriffen, wie aus der Bilanz zur Lage des Stromnetzes hervorgeht, die am Donnerstag (13.11.2025) vom größten staatlichen ukrainischen Energieversorger Ukrenergo vorgelegt wurde.

„Infolge der Angriffe russischer Drohnen auf das Energiesystem kam es heute Morgen zu Schäden an der Ausrüstung und zu Stromausfällen für die Verbraucher in den Regionen Dnipropetrowsk und Saporischschja“, heißt es in der Mitteilung von Ukrenergo.

Dnipropetrowsk liegt im zentralen Osten der Ukraine. Saporischschja im Südosten ist teilweise von Russland besetzt und Schauplatz intensiver Feindseligkeiten.

Lesetipp:  Israel greift 35 Ziele im Gazastreifen an
Gustav Knudsen | Wie lange ist für immer?

„In der Nacht wurden auch Energieinfrastrukturen in der Region Odessa angegriffen“, fügt die Mitteilung des staatlichen Unternehmens hinzu und erklärt, dass Fachleute des Sektors an den betroffenen Anlagen im Süden der Ukraine arbeiten, um den normalen Betrieb dieser Infrastrukturen wiederherzustellen.

Russland führt in diesem Herbst eine neue Bombardierungskampagne gegen das Stromnetz durch, die die ukrainischen Behörden dazu gezwungen hat, neue geplante Stromausfälle einzuführen, um den Energieverbrauch aufgrund des durch die Bombardierungen verursachten Erzeugungsdefizits zu rationieren.

Quelle: Agenturen