Russland greift erneut Hafeninfrastruktur in der Region Kiew und Odessa an

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Russland hat heute Morgen (02.08.2023) erneut Drohnenangriffe sowohl auf die Hauptstadt Kiew als auch auf die Hafen- und Industrieinfrastruktur der Schwarzmeerregion Odessa geflogen, die zwar einige Schäden verursachten, aber in beiden Fällen keine Opfer forderten.

„Am Abend hat der Feind den Angriff mit unbemannten Flugobjekten in den Süden der Region Odessa gelenkt, und als Folge des Angriffs kam es zu Bränden in den Einrichtungen des Hafens und der industriellen Infrastruktur der Region“, sagte der Gouverneur der Region Odessa, Oleh Kiper, auf seinem Telegramm-Kanal.

Lesetipp:  Verurteilung des israelischen Plan zur Besetzung der Stadt Gaza
Gustav Knudsen | Blaues Licht

Der Angriff ereignete sich nach Angaben des Gouverneurs um 05.30 Uhr Ortszeit (02.30 Uhr GMT), und bisher wurden „keine Verletzten gemeldet“.

Die Nachrichtenagentur Ukrinform zitierte denselben Gouverneur mit den Worten, dass infolge der Angriffe „Brände in den Hafenanlagen und der industriellen Infrastruktur“ ausgebrochen seien.

Seit der Aufkündigung des Getreideabkommens hat Russland die ukrainische Hafeninfrastruktur angegriffen.

Unabhängig davon starteten die Russen heute früh (02.20 Uhr Ortszeit, 23.20 Uhr GMT am Dienstag) einen Angriff auf die Region Kiew mit Drohnen aus iranischer Produktion, wie der Leiter der Militärverwaltung der Stadt, Serhii Popko, sagte.

Später berichtete der Bürgermeister der Stadt, Vitali Klitschko, dass das Wrack einer der iranischen Drohnen auf ein Nichtwohngebäude im Solomyan-Viertel fiel und dass in einem anderen Viertel der Stadt eine Explosion zu hören war.

In beiden Fällen wurden keine Verletzten gemeldet.

Quelle: Agenturen