Russland greift ukrainische Energieinfrastruktur an

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Russland hat gestern Abend (09.10.2025) ukrainisches Gebiet mit mehr als 465 Drohnen und 32 Raketen angegriffen, deren vorrangiges Ziel die ukrainische Energieinfrastruktur war.

Bei diesem erneuten massiven Angriff auf das System kam es laut Angaben der ukrainischen Luftwaffe und des Präsidenten Wolodymyr Selenskyj in den sozialen Netzwerken zu Strom-, Gas- und Wasserausfällen in zwölf ukrainischen Regionen.

Nach Angaben der Luftwaffe wurden 420 der Drohnen neutralisiert. Was die Raketen betrifft, so konnte eine der beiden von Russland abgefeuerten Hyperschallraketen vom Typ Kinzhal nicht abgeschossen werden, ebenso wenig wie 10 der 14 ballistischen Iskander-Raketen, die von den russischen Streitkräften bei dem Angriff eingesetzt wurden.

Lesetipp:  Sanchez verspricht Zelenski neue Flugabwehr- und Drohnensysteme
Gustav Knudsen | Blaues Licht

Selenskyj bestätigte den Tod eines Kindes in der südöstlichen Stadt Saporischschja infolge des russischen Angriffs, bei dem landesweit mehr als zwanzig Menschen verletzt wurden. Von dem Angriff betroffen sind die Regionen Kiew, Donezk, Tschentschiw, Tscherkassy, Charkiw, Sumy, Poltawa, Odessa, Dnipropetrowsk, Saporischschja, Kirowograd und Cherson.

Zelenski forderte von der internationalen Gemeinschaft „entschlossene Maßnahmen” und nicht nur kosmetische Maßnahmen, um diese russische Angriffsserie auf das ukrainische Energiesystem zu stoppen, die in den letzten Tagen einen Teil der Gas- und Stromerzeugungskapazitäten der Ukraine zerstört hat, wie es bereits bei früheren Bombardements während dieses Krieges der Fall war.

Der ukrainische Präsident forderte Europa, die USA und die gesamte G7 – die sieben am stärksten industrialisierten Demokratien der Welt – auf, der Ukraine mehr Luftabwehrsysteme zur Verfügung zu stellen und die Einhaltung der geltenden Sanktionen gegen Russland zu gewährleisten. Selenskyj appellierte auch an die G20 – zu der auch Mächte wie China gehören – „auf diese Brutalität“ Russlands zu reagieren, und warf einigen ihrer Mitglieder vor, von Frieden zu sprechen, aber keine „konkreten Maßnahmen“ zu ergreifen, um diesen zu erreichen.

Quelle: Agenturen