Russland und Ukraine tauschen Kriegsgefangene unter 25 Jahren aus

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Russland und die Ukraine haben heute (09.06.2025) den ersten Austausch von Kriegsgefangenen unter 25 Jahren durchgeführt, wie das russische Verteidigungsministerium am Montag mitteilte. Dieser Austausch erfolgte im Einklang mit den Vereinbarungen der zweiten Friedensverhandlungsrunde, die vor einer Woche in Istanbul stattfand, teilte das Ministerium auf Telegram mit.

Das Verteidigungsministerium machte keine Angaben zur Anzahl der ausgetauschten Gefangenen oder zum Zeitpunkt der nächsten Austausche, die im Format „alle gegen alle”, aber nicht weniger als tausend erfolgen sollen, wie der russische Verhandlungsführer Wladimir Medinski zuvor mitteilte. „Derzeit befinden sich die russischen Soldaten auf belarussischem Gebiet, wo ihnen die notwendige psychologische und medizinische Hilfe angeboten wird”, fügte das russische Militärkommando hinzu.

Lesetipp:  Russland greift elf Regionen der Ukraine an
Zeitreise zum kleinen Preis! ebooks von Gustav Knudsen für den
Herbst. Alle Titel für jeweils € 3,99!

Nach Angaben des Verteidigungsministeriums werden „alle russischen Soldaten zur medizinischen Versorgung und Rehabilitation in medizinische Einrichtungen des Verteidigungsministeriums nach Russland gebracht“. Der Austausch wurde auch vom ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj bestätigt, der den Prozess als „ziemlich kompliziert“ bezeichnete, da es „viele sensible Details“ gebe.

Selenskyj erklärte, dass „die Verhandlungen praktisch täglich fortgesetzt werden“, damit weitere Soldaten in Gefangenschaft nach Hause zurückkehren können. Bei den freizulassenden Kriegsgefangenen handelt es sich sowohl um Verwundete als auch um Personen unter 25 Jahren, wie in der türkischen Stadt vereinbart wurde, wie der Präsident in einer auf seinem Telegram-Konto veröffentlichten Nachricht erklärte.

Diese erste Phase des Austauschs findet inmitten einer Kontroverse um die Rückgabe von 6.000 Leichen ukrainischer Soldaten, die im Kampf gefallen sind, durch Russland statt. Am Samstag warf der russische Chefunterhändler der Ukraine vor, die Übergabe der Leichen „auf unbestimmte Zeit zu verschieben”, woraufhin Kiew dazu aufrief, „keine künstlichen Hindernisse und falschen Erklärungen zu schaffen”, um den Austauschprozess zu behindern.

Quelle: Agenturen