Die Ukraine hat Russland beschuldigt, bei seinen Militäroperationen auf ukrainischem Hoheitsgebiet verbotene chemische Waffen einzusetzen, und behauptet, sie habe 626 Fälle des Einsatzes giftiger chemischer Munition gezählt. Davon sollen 51 im Jahr 2024 stattgefunden haben, heißt es in einer Erklärung des Generalstabs der ukrainischen Streitkräfte, in der davor gewarnt wird, dass „der Einsatz dieser Waffen zunimmt“.
Am häufigsten werden K-51-Granaten eingesetzt, die von Drohnen aus abgefeuert werden, aber auch „improvisierte Sprengsätze mit Reizstoffen“ wurden festgestellt. Auch Artilleriegranaten, die „chemisch gefährliche Substanzen“ enthalten, werden eingesetzt.
Insbesondere prangert man den Einsatz eines neuen Typs von RG-VO-Granaten an, die die Chemikalie CS, eine Art Tränengas, enthalten. Der Einsatz solcher chemischer Waffen ist nach dem UN-Chemiewaffenübereinkommen, das Russland unterzeichnet hat, verboten.
Quelle: Agenturen