Ryanair passt Handgepäckbestimmungen an

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Ryanair hat seine Handgepäckbestimmungen erneut angepasst, diesmal zugunsten der Reisenden. Seit August 2025 dürfen Passagiere mit dem günstigsten Ticket eine etwas größere Tasche kostenlos mit an Bord nehmen. Damit reagiert die Fluggesellschaft auf europäische Vereinbarungen zu Standardabmessungen für Handgepäck.

Die neue Höchstgröße wurde auf 40 x 20 x 30 cm festgelegt, fünf Zentimeter breiter als bisher (40 x 20 x 25 cm). Damit wächst das Volumen der zulässigen Tasche von etwa 20 Litern auf 24 Liter, was mehr Möglichkeiten für diejenigen bietet, die ohne zusätzliche Kosten reisen möchten.

Bemerkenswert ist, dass Ryanair die Änderung zwar bereits offiziell eingeführt hat, die Gepäckkontrollgeräte an den Flughäfen jedoch erst in den kommenden Wochen angepasst werden. Bis dahin kann es vorkommen, dass Taschen, die nach den neuen Regeln zulässig sind, beim Einsteigen weiterhin abgelehnt werden. Reisende riskieren dann zusätzliche Kosten oder müssen ihre Tasche doch noch einchecken.

Lesetipp:  Trump spricht von "etwas enttäuschenden" Wahlergebnissen
Hautpuder - 100% Natur-Zeolith

Die Änderung entspricht einem Vorschlag des Europäischen Parlaments, einen Mindeststandard für Handgepäck zu garantieren. Darin ist eine Größe von 40 x 30 x 15 cm vorgesehen, die Ryanair mit den neuen Regeln etwas großzügiger auslegt.

Verbraucherverbände warnen jedoch, dass Ryanair für seine strenge Durchsetzung und die Verhängung von Strafen bei Verstößen bekannt ist. In Spanien hat dies in den letzten Jahren bereits zu Gerichtsverfahren und Sanktionen geführt. Trotz der geringfügigen Lockerung ist es daher wichtig, die neuen Maße genau zu beachten.

Für viele Reisende bedeutet der zusätzliche Platz gerade genug, um einen zusätzlichen Pullover oder ein Paar Schuhe ohne zusätzliche Kosten mitzunehmen. Es bleibt jedoch Vorsicht geboten, da Ryanair seine Regeln regelmäßig ändert und weiterhin strenge Kontrollen am Gate durchführt.

Quelle: Agenturen