Ryanair streicht weitere Flugverbindungen in Spanien

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Die Ankündigung der Billigfluggesellschaft, ihr Angebot weiter zu reduzieren und mehrere Verbindungen zwischen dem Festland und den Kanarischen Inseln zu streichen, hat für Aufsehen gesorgt. Besonders betroffen sind Verbindungen von und nach Barcelona.

Die Fluggesellschaft begründet diesen Schritt mit einem Streit um gestiegene Abfertigungsgebühren, der seit Monaten zwischen Betreibern und Airlines schwelt.

Ryanair reagiert auf die Anhebung der Gebühren mit dem Rückzug einzelner Strecken und verlagert Kapazitäten auf andere Routen. Reisende, die häufig über Barcelona fliegen, sollten ihre Buchungen genau prüfen, da einige Flüge zum katalanischen Drehkreuz eingestellt werden.

Lesetipp:  Inflationsrate im Juni auf 3,4% gesunken
Gustav Knudsen | Wie lange ist für immer?

Dies betrifft insbesondere Verbindungen nach Lanzarote, Fuerteventura und Teneriffa-Süd. Die Streichung von Flügen hat bereits Auswirkungen vor Ort. Am Flughafen ist weniger Betrieb, und Reisende müssen bei der Buchung von Winterflügen besonders aufmerksam sein, um Buchungsbestätigungen und Umleitungen im Auge zu behalten. Umbuchungen sind möglich, aber einige Plätze entfallen ersatzlos.

Kurzfristig dürften die Kanarischen Inseln an Angebotsbreite verlieren, was sich auf Hotel- und Mietwagenpreise auswirken könnte, insbesondere in der Vor- und Nachsaison. Andere Fluggesellschaften versuchen, die entstandenen Lücken zu nutzen und Kapazitäten nach Italien und Kroatien zu verlagern. Die Situation bleibt dynamisch, und Reisende sollten sich regelmäßig über Änderungen informieren.

Quelle: Agenturen