Ryanair warnt – Streik französischer Fluglotsen

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Nächste Woche droht erneut Chaos im europäischen Flugverkehr aufgrund eines Streiks französischer Fluglotsen. Ryanair warnt, dass dadurch mehr als 100.000 Passagiere ihren Flug verpassen werden. Betroffen sind nicht nur Flüge von und nach Frankreich, sondern auch Hunderte von Flügen, die lediglich den französischen Luftraum durchqueren.

Laut Ryanair betrifft diese Aktion ganz Europa. Flüge von Spanien nach Italien, Deutschland oder Großbritannien sind stark von Verspätungen oder Annullierungen bedroht. Die Fluggesellschaft bekräftigt, dass dies ein klares Signal dafür ist, dass die Europäische Kommission dringend eingreifen muss, um die Folgen der französischen Streiks zu begrenzen.

Der Streik wurde von der Nationalen Gewerkschaft der Fluglotsen ausgerufen, die sich über hohe Arbeitsbelastung und Personalmangel beschwert. Sie sind der Meinung, dass die französische Regierung nicht auf ihre Forderungen eingeht. Für Reisende bedeutet dies, dass in der kommenden Woche Tausende von Flügen beeinträchtigt sein könnten.

Lesetipp:  Verschärfung der Krise im Libanon
Hautpuder - 100% Natur-Zeolith

Ryanair betont, dass es in Frankreich häufiger zu Streiks kommt, die den europäischen Flugverkehr lahmlegen. Die Fluggesellschaft fordert daher die Europäische Union auf, Regeln einzuführen, die es Flugzeugen ermöglichen, während Streiks weiterhin den französischen Luftraum zu durchfliegen.
Nach Schätzungen von Ryanair führt die Aktion täglich zu mehr als 600 Flugausfällen. Das verursacht nicht nur Probleme für die Passagiere, sondern auch erhebliche Verluste für Fluggesellschaften und den Tourismussektor in ganz Europa.

Eine Lösung scheint vorerst in weiter Ferne zu liegen. Die französische Gewerkschaft hat deutlich gemacht, dass der Streik so lange fortgesetzt wird, bis ihre Forderungen erfüllt sind. Reisenden wird empfohlen, ihre Fluginformationen genau zu verfolgen und mit Verspätungen und Annullierungen zu rechnen.

Quelle: Agenturen