Die spanische Verkehrsbehörde DGT hat vor einem Jahr ein neues Verkehrszeichen in das offizielle Verkehrszeichensystem aufgenommen. Mit diesem neuen Schild soll der Verkehr sicherer gemacht und die Fahrer besser auf plötzliche Änderungen im Straßenverlauf, wie z.B. bei Straßenarbeiten oder Verengungen, vorbereitet werden.
Das betreffende Schild ist das S-70. Dieses Verkehrszeichen warnt Autofahrer, dass mehrere Fahrspuren zu einer einzigen Fahrspur zusammenlaufen. Man sieht es vor allem dort, wo die Straße verengt ist oder bei Baustellen. In den Niederlanden oder Belgien wird man dieses Schild nicht so schnell sehen, weshalb eine zusätzliche Erklärung hilfreich ist.
Dieses Schild bezieht sich speziell auf Situationen, in denen zwei oder mehr Fahrspuren zu einer einzigen zusammenlaufen. Neben dem S-70 gibt es auch Varianten: Das S-71 zeigt an, dass die Straße mit zwei Fahrspuren weiterführt, und das S-72 warnt davor, dass mehr als zwei Fahrspuren zusammenlaufen. So können sich Verkehrsteilnehmer besser auf die Änderung des Straßenverlaufs einstellen.
Laut DGT soll die Einführung dieser Schilder den Verkehr sicherer und übersichtlicher machen. Wenn die Fahrer rechtzeitig wissen, dass sich eine Straße verengt, können sie ihre Geschwindigkeit anpassen und ihre Position auf der Straße besser auf den übrigen Verkehr abstimmen.
Die Schilder sollen vor allem in dichten oder riskanten Verkehrssituationen Verwirrung vermeiden. Denken Sie beispielsweise an Autobahnen, auf denen Fahrspuren plötzlich zusammenlaufen, oder an stark befahrenen Nebenstraßen mit begrenztem Platzangebot.
Die DGT betont, dass diese neuen Signale vor allem eine Ergänzung zu bestehenden Schildern und Markierungen sind, aber die Botschaft nun klarer und verständlicher machen. Für viele Autofahrer kann dies genau die zusätzliche Information sein, die Unfälle verhindert.
Quelle: Agenturen