Sa Pobla auf Mallorca mit aufgehübschtem Zentrum

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten -

Sa Pobla auf Mallorca, eine charmante Gemeinde, hat dank einer umfassenden Sanierung, die mit über zwei Millionen Euro aus EU-Mitteln finanziert wurde, ein neues Gesicht erhalten. Das Herzstück der Veränderung ist das aufgefrischte Ortszentrum, das nun mit breiteren Gehwegen, neu gepflanzten Bäumen und einem einladenden kleinen Park auf dem ehemaligen Gelände der Guardia Civil lockt. Ziel dieser Maßnahmen ist es, den Alltag der Bewohner zu bereichern und den lokalen Handel anzukurbeln.

Wer dieser Tage einen Morgenspaziergang durch Sa Pobla unternimmt, wird unweigerlich die positiven Veränderungen bemerken. Die Calle Comerç, einst ein eher beengter Ort, präsentiert sich nun offener und einladender. Das Pflaster wurde an vielen Stellen erneuert, und die Gehwege sind deutlich breiter geworden. Dies schafft ausreichend Platz für Kinderwagen und den entspannten Einkaufsbummel am Samstag, der in Sa Pobla Tradition hat.

Lesetipp:  07.04.2024 - Engelssonntag auf Mallorca
Hautpuder - 100% Natur-Zeolith

Die Finanzierung des Projekts durch EU-Mittel in Höhe von über zwei Millionen Euro ist für eine Gemeinde dieser Größe beachtlich. Die Sanierungsarbeiten, die sich über mehrere Wochen erstreckten, umfassten den Abtrag alter Bordsteine, die Installation neuer Stadtmöbel, die Anbringung energieeffizienter LED-Straßenlampen und die strategische Pflanzung von Bäumen, die in den heißen Sommermonaten wohltuenden Schatten spenden werden. Darüber hinaus wurden Bordsteinabsenkungen geschaffen, um älteren Menschen und Rollstuhlfahrern die Überquerung der Straßen zu erleichtern.

Die Entzerrung der Calle Comerç war ein zentrales Anliegen der Sanierung. Anwohner berichten, dass die neuen Gehwege eine angenehme Breite aufweisen, die es ermöglicht, an Cafés vorbeizugehen, ohne sich eingeengt zu fühlen.

Ein besonderes Highlight der Sanierung ist die Umwandlung des ehemaligen Geländes der Guardia Civil in eine attraktive Grün- und Erholungsfläche. Obwohl es sich nicht um einen riesigen Park handelt, bietet dieser neue Treffpunkt mit kleinen Rasenflächen, Bänken und mediterranen Sträuchern eine willkommene Ergänzung für das Viertel. Die dezente Beleuchtung der Wege in den Abendstunden schafft eine angenehme Atmosphäre, in der Kinder spielen, Hundebesitzer verweilen und die Stimmen aus den umliegenden Cafés den Baulärm vergangener Tage verdrängen.

Obwohl die Sanierung überwiegend positiv aufgenommen wurde, gibt es auch kritische Stimmen. Einige Anwohner bemängelten die Staubentwicklung und die Umwege während der Bauphase, während Geschäftsleute zusätzliche Parkplätze oder Markierungen für Lieferfahrzeuge fordern, um ein Verkehrschaos zu vermeiden. Die Gemeinde hat jedoch zugesagt, diese Anliegen in den kommenden Wochen durch kleinere Anpassungen zu berücksichtigen.

Insgesamt präsentiert sich Sa Pobla nun freundlicher, zugänglicher und lebenswerter. Insbesondere für ältere Bewohner stellen die schattigen Bänke und die flacheren Übergänge eine unmittelbare Erleichterung dar. Für die Geschäftsleute könnte die Sanierung mittelfristig eine Steigerung der Laufkundschaft bedeuten. Und wer an einem sonnigen Nachmittag durch die neu gestaltete Calle Comerç flaniert, wird feststellen, dass die Stadt wieder Raum zum Atmen hat und eine positive Zukunft vor sich sieht.

Quelle: Agenturen