Sa Pobla feiert ganz in Gelb

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Die Straßen von Sa Pobla auf Mallorca färbten sich wieder einmal gelb, um die Ankunft der Cap de Bou de Talapi zu feiern, ein neues Fest, das die Skulptur der talayotischen ‚Cap de Bou‘ verehrt, die 1952 auf dem Landgut Talapi gefunden wurde, und das auch die Wurzeln der Einwohner von Sa Pobla, die stolz auf ihr Erbe und ihr Fest sind, bekräftigt.

Die Feierlichkeiten, die zum Programm der Feste von Santa Margalida und Sant Jaume gehören, begannen am Morgen mit einem Fahrradtreffen, bei dem die „Cap de Bou“ abgeholt und anschließend ins Dorf gebracht wurde.

Lesetipp:  Mitarbeiter des Hotels Formentor verklagt das Unternehmen
Gustav Knudsen | Wie lange ist für immer?

Das „Cap de Bou“ kam wie immer in Begleitung einer Blaskapelle und in großer Erwartung von Erwachsenen und Kindern an, nicht umsonst erfreut sich dieses kürzlich ins Leben gerufene Fest großer Beliebtheit.

Die Proklamation des Festes „Les forces especials des Cap de Bou“ durch Toni Gost Curro gab dann den Startschuss für die Feierlichkeiten, an denen auch die Batucada von Albopás teilnahm. An der Veranstaltung nahmen der Bürgermeister der Stadt und der Aktivist Toni Torrens teil, der eng mit den Volksfesten verbunden ist. Bei Redaktionsschluss war das Fest in sa Pobla noch in vollem Gange.