Luis Sánchez, Mitglied des Exekutivkomitees des Arbeitgeberverbandes Pimem und Tourismusexperte, betonte die Notwendigkeit, die Sättigungserscheinungen während der Hochsaison auf den Balearen in den Griff zu bekommen, die sich aus dem Anstieg der Einwohnerzahl in den letzten Jahren und der Anwesenheit von Touristen ergeben.
Anlässlich des sechsten Berichts des Arbeitgeberverbands Pimem über den Aufschwung im Tourismus betonte Sánchez auf einer Pressekonferenz, dass der Tourismus zur treibenden Kraft für den Wandel und die Wiederbelebung der Balearen werden müsse, und das in einem Umfeld, in dem die Wohnbevölkerung wächst.
In diesem Zusammenhang räumte das Mitglied des Sachverständigenausschusses von Turistec ein, dass es in bestimmten Gebieten und zu bestimmten Zeiten eine Sättigung gibt, und forderte daher die Regierung auf, Maßnahmen zu ergreifen, um diese Situation zu bewältigen. Auf Nachfrage hat er diese Aufgabe an die Fachausschüsse delegiert. „Das wäre reine Spekulation“, sagte er.
In seinem Bericht unterstreicht der Arbeitgeberverband die Notwendigkeit, den Wert der Balearen stärker zu vermarkten, die Werbung auf dem Festland wiederzubeleben und die Einbeziehung der Touristen in die Kultur der Inseln zu fördern, indem lokale Produkte und Produkte, die keinen Kilometer entfernt sind, gefördert werden und „die Schaffung von Räumen nur für Touristen vermieden wird“.
Quelle: Agenturen