Salmonellenausbruch in Murcia

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Mehr als hundert Gäste des Hotels Cavanna in La Manga del Mar Menor (Murcia) sind durch einen Salmonellenausbruch erkrankt. Viele litten unter Symptomen wie Durchfall, Erbrechen, Bauchschmerzen und Fieber. Zwanzig Gäste mussten sogar ins Krankenhaus Santa Lucía gebracht werden, wo zwei noch immer unter Beobachtung stehen.

Die regionalen Gesundheitsbehörden bestätigten nach Labortests, dass Salmonellen die Ursache sind. Das Hotel reagierte mit der sofortigen Schließung der Küche und einer gründlichen Desinfektion. Vorläufig wird das Essen von einem externen Catering-Unternehmen geliefert, damit das Restaurant geöffnet bleiben kann.

Nach ersten Untersuchungen erkrankten die meisten Gäste nach dem Mittagessen am Samstag, dem 23. August. Dies deutet auf eine gemeinsame Infektionsquelle hin, wobei noch untersucht wird, welches Gericht dafür verantwortlich war. Inspektoren nahmen Proben von Lebensmitteln und Wasser und überprüften die Hygiene in der Küche.

Lesetipp:  Hitzewelle in Spanien - mehr als 1.100 Todesopfer
Gustav Knudsen | 1987

Die regionalen Gesundheitsbehörden haben den Ausbruch kartiert und befolgen genau das offizielle Protokoll für solche Fälle. Dabei wird besonderes Augenmerk auf die Lebensmittelverarbeiter und die Bedingungen in der Küche gelegt.

Der Salmonellenausbruch in Murcia ist kein Einzelfall. Spanien hat in diesem Sommer mit mehreren großen Fällen zu kämpfen. In Barbastro (Huesca) erkrankten fast 480 Menschen, in A Coruña infizierten sich mehr als 160 Personen und in Palma de Mallorca weitere 43, von denen 12 ins Krankenhaus eingeliefert werden mussten.

Diese Reihe von Vorfällen wirft Fragen zur Lebensmittelsicherheit in stark frequentierten Tourismusregionen auf. Gerade jetzt, in der Hochsaison, in der täglich Tausende von Menschen Hotelbuffets nutzen, werden strengere Kontrollen und bessere Präventionsmaßnahmen immer lauter gefordert.

Quelle: Agenturen