„Salvem sa Pedruscada“ gegen den Bau von 72 Wohneinheiten

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Die Vereinigung „Salvem Sa Pedruscada“ in Capdepera auf Mallorca hat Vorwürfe gegen die Genehmigung des Flurbereinigungsprojekts für den Bau von 72 Wohneinheiten in dem Gebiet erhoben.

Die Plattform argumentiert, dass das Projekt schwerwiegende städtebauliche Unregelmäßigkeiten aufweist, wie z.B. das Fehlen eines Teilplans, das Fehlen eines Umweltverträglichkeitsberichts und das Fehlen eines Berichts über das Vorhandensein von Wasserressourcen für den Bau auf nicht städtischem Grund.

Die Plattform ist der Ansicht, dass die Vereinbarung, die der Stadtrat für die Flurbereinigung angepasst hat, nicht den einschlägigen rechtlichen Anforderungen entspricht, und weist darauf hin, dass sie auf diese Weise „nur grünes Licht für die Erteilung einer Genehmigung für den Bau einer Makrosiedlung auf einem Grundstück geben wollen, das nicht als städtisches Land, sondern als Baulandbetrachtet werden kann“.

Lesetipp:  „Welcome to Santanyíland“
Hautpuder - 100% Natur-Zeolith

Außerdem sei die Situation noch ernster, weil das Gebiet als Überschwemmungsgebiet eingestuft sei, „da es sich um Land handelt, das als ländlich angesehenwerden sollte“.

Die Vereinigung ist der Ansicht, dass „wir nicht nur einen Angriff auf die Umwelt, die Landschaft und die Nachhaltigkeit des Gebiets erleben, sondern dass dies auch durch schwerwiegende städtebauliche Unregelmäßigkeiten geschehen soll“, so ihre Schlussfolgerung.

Quelle: Agenturen