Angesichts der überschwemmten Straßen und Wege und der Tausenden von Geschäften und Supermärkten, die durch die heftigen Regenfälle zerstört wurden, ist die humanitäre Hilfe ein entscheidendes Element, wenn sich Valencia eher früher als später von den Verwüstungen erholen soll, die der DANA in der vergangenen Woche in der Region angerichtet hat.
In diesem Sinne wurden auf Mallorca von Anfang an Initiativen geplant, um „la Terreta“ durch Freiwilligenprogramme und Lebensmittelsammlungen zu helfen. Tatsächlich sind neue Sammlungen und Aktivitäten noch im Gange und werden am kommenden Mittwoch fortgesetzt.
Um die von der Stiftung Real Mallorca begonnene Sammelaktion fortzusetzen, wird das Movimiento Mallorquinista von 9.00 bis 18.00 Uhr direkt neben der Cafeteria des Sportzentrums Son Moix Lebensmittel sammeln.
Sie betonen, dass sie bereits über genügend Kleidung verfügen und daher für weitere Hilfsgüter wie Lebensmittelkonserven dankbar wären. Ebenfalls in Palma wird die Stiftung ASIMA in der alten Feuerwache in der Carrer Gremi Picapedrers, 1, zu finden sein.
Wie sie in den sozialen Netzwerken mitteilte, werden jetzt vor allem Kleidung und Produkte für Babys, Mäntel, Decken, Handtücher, nicht verderbliche Lebensmittel und Hygieneartikel benötigt.
Was fora vila betrifft, so sind in Calvià für morgen bereits zwei Sammlungen geplant: die erste in der CEIP Jaume I in Palmanova von 8:30 bis 17:00 Uhr, organisiert von der Schule selbst und SOS Mamás Baleares, und eine weitere in der Stadt El Toro in der Urbanisation El Paraíso de Hota, von 9:00 bis 20:00 Uhr. Außerdem ist eine Sammelaktion in Pollença in der Calle Gonzalo Ferragut 34 von 9.00 bis 19.00 Uhr geplant.
Obwohl in Valencia weiterhin Babynahrung, Hygieneartikel, Decken, Handtücher und haltbare Lebensmittel benötigt werden, haben mehrere Verbände betont, dass sie auch Spenden von Werkzeugen und Geräten zur Bewältigung alltäglicher Aufgaben begrüßen, wie z.B. Schaufeln, Taschenlampen, Gummistiefel, Schuttsäcke oder Harken, um z.B. schlammige Straßen zu reinigen oder Trümmer in überschwemmten Gebieten zu beseitigen.
Es sei auch darauf hingewiesen, dass im Laufe des Tages ständig neue Initiativen gestartet werden. Daher ist es wichtig, die sozialen Netzwerke im Auge zu behalten, um alles, was Sie brauchen, zum nächstmöglichen Zeitpunkt spenden zu können.
Quelle: Agenturen