Sammelstellen für Valencia auf Mallorca am Wochenende

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten -

Mehr als eine Woche ist vergangen, seit der DANA über die Autonome Gemeinschaft Valencia hinweggefegt ist und Schlamm, Wassermassen und wahllose Zerstörung von Häusern, Unternehmen und sogar Familien hinterlassen hat. In dieser kritischen Zeit, in der man in einigen Städten vor lauter Schutt und Schlamm am Boden kaum noch den Asphalt sehen kann, ist es unerlässlich, dass die Bürger nicht nur in den am stärksten betroffenen Gebieten aktiv werden, sondern auch auf den Inseln selbst, indem sie die von den Verbänden geforderten Materialien und Mittel bereitstellen, um diese Krise eher früher als später zu lösen.

Daher werden mehrere Organisationen und Unternehmen an diesem Freitag (08.11.2024) und am Wochenende einen Sammelplan anbieten, damit jeder, der möchte, seine Hilfe beisteuern kann.

Lesetipp:  Papillomavirus-Impfung für 2011 auf Mallorca geborene Jungen hat begonnen
Gustav Knudsen | 1987

Für die Bevölkerung von Palma bleiben an diesem Wochenende einige große Sammelstellen geöffnet, an denen die Menschen Materialien und Hilfsgüter abgeben können. Diesen Freitag ist der letzte Tag der Sammelwoche für SOS Mamás, in der Calle Francesc Martí i Mora. 46, von 10.00 bis 21:00 Uhr, und für die Stiftung Fairy Kids in der Calle Fausto Morell, 11, von 9:00 bis 18:00 Uhr.

Für diejenigen, die es am Freitag nicht schaffen, werden die Unternehmen Transportes Gala, La Santa und La Chismosa bis zum 9. Juli von 10.00 bis 22.00 Uhr eine Sammelstelle in der Diskothek La Santa im Polígono de Ca’n Valero einrichten.

Was hingegen Part Forana betrifft, so haben sowohl Paraiso de Hota in El Toro, Calvià, als auch das Geschäft Conecta Balear in der Calle Menestrals, 14 in Manacor, an diesem Freitag ihren letzten Tag der Verfügbarkeit.

Ersteres ist von 9:00 bis 20:00 Uhr geöffnet, letzteres von 9:00 bis 19:00 Uhr. Die Bar S’Espipellada in Llubí wird auf jeden Fall das ganze Wochenende über von 9:00 bis 22:00 Uhr eine Sammelstelle bereithalten.

Es sei darauf hingewiesen, dass Sachspenden nicht die einzige Möglichkeit sind, zu helfen. Viele Verbände empfehlen, Geldspenden an Einrichtungen zu leisten, die über die nötige Infrastruktur verfügen, um zu beseitigen oder zu reparieren, was die Freiwilligen nicht können.

In diesem Sinne hat das Rote Kreuz einen Link eingerichtet, über den man Geld spenden kann, um seine Arbeit zu unterstützen. Andere Organisationen, die ebenfalls finanzielle Hilfe annehmen, sind Cáritas Valencia, Fundación Telefónica oder World Central Kitchen über ihre jeweiligen Websites.

Quelle: Agenturen