Die Stadtverwaltung von Palma auf Mallorca arbeitet über die Abteilung für Wirtschaftsförderung eine Regelung für den traditionellen Samstagsflohmarkt aus, der, wenn die Prognosen eintreffen, Anfang nächsten Jahres nach den Weihnachtsferien wieder stattfinden wird, wie der Leiter der Abteilung, Jordi Vilà, bestätigt.
Der Stadtrat bestätigte, dass der Straßenmarkt nun endlich jedes Wochenende in Son Fusteret, neben dem Fußballplatz des Vereins Son Oliva, stattfinden wird, nachdem das Projekt, ihn nach Son Oms zu verlegen, vom Konsistorium abgelehnt wurde.
Diese Maßnahme, die vom früheren Leiter des Gebiets, Rodrigo Romero, geplant und beschlossen wurde, hatte die Zustimmung der Standbetreiber, eine Studie über die Standorte und die Zustimmung der verschiedenen beteiligten Abteilungen. Das Projekt rief jedoch bei einigen der im Industriegebiet ansässigen Unternehmen Zweifel und Beschwerden hervor, so dass sich die Regierung dafür entschied, den Standort vor der Pandemie beizubehalten.
Der derzeitige Leiter der Promoció Econòmica hat sich auch mit den Standbetreibern getroffen und ihnen seine Absicht mitgeteilt, eine Verordnung auszuarbeiten, in der die Pflichten und Rechte der Händler sowie die Verantwortlichkeiten und Zuständigkeiten der verschiedenen beteiligten städtischen Bereiche wie Emaya, Seguretat und Infraestructures festgelegt werden.
Laut Vila befinden sich die Vorschriften in einem fortgeschrittenen Stadium. Die Behörde erwägt sogar, die Räume neu zu ordnen und zu vergrößern und die Bekleidungs- und Lederwarenhändler, die in kleinerem Umfang am ursprünglichen Standort der Avenidas und anderer Samstagsmärkte verblieben waren, dort anzusiedeln. „Es geht darum, die beste Lösung für alle zu finden. Wir sprechen mit ihnen und wollen den Markt so schnell wie möglich wieder in die Stadt holen“, sagte er.
Quelle: Agenturen






