Sanidad warnt vor Fake-Mails

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Eine neue Phishing-E-Mail macht derzeit in Spanien die Runde. In der Nachricht, die angeblich vom Gesundheitsministerium stammt, wird behauptet, dass Sie Ihre Tarjeta Sanitaria Individual (TSI), die persönliche Gesundheitskarte, zwingend erneuern müssen. Die E-Mail warnt, dass Karten, die vor Juli 2022 ausgestellt wurden, bald ungültig werden, und fordert Sie auf, innerhalb von sieben Tagen über einen beigefügten Link eine neue Karte zu beantragen.

Nach Angaben des Ministeriums handelt es sich jedoch um eine Fälschung. Die Regierung hat bestätigt, dass sie niemals solche Nachrichten verschickt hat und dass es sich um einen Phishing-Versuch handelt. Dabei versuchen Cyberkriminelle, über eine gefälschte Website persönliche und finanzielle Daten zu sammeln. Die TSI wird in Wirklichkeit von den autonomen Regionen ausgestellt, nicht vom nationalen Ministerium.

Die gefälschte E-Mail sieht aus wie eine offizielle Mitteilung und verwendet echte Logos und Begriffe wie „Systemupdate” und „obligatorische Erneuerung”. Wer auf die Schaltfläche „Antrag starten” klickt, gelangt auf eine Seite, die der offiziellen Website der Regierung sehr ähnlich sieht, aber zum Diebstahl von Daten dient.

Lesetipp:  Satisfyer eröffnet ersten Laden in Spanien
Gustav Knudsen | 1987

Das Instituto Nacional de Ciberseguridad (INCIBE) empfiehlt, Passwörter sofort zu ändern, wenn Sie auf den Link geklickt oder persönliche Daten eingegeben haben. Außerdem wird empfohlen, Ihre Bank zu informieren, Ihr Gerät auf Malware zu scannen und regelmäßig zu überprüfen, ob Ihre Daten online zirkulieren.

Das Ministerium betont, dass es keine nationale Kampagne oder obligatorische Erneuerung von Gesundheitskarten gibt. Nur Ihr regionaler Gesundheitsdienst kann Sie bezüglich einer Kartenerneuerung kontaktieren, und dies geschieht niemals per E-Mail mit einem Link.

Dies ist nicht das erste Mal, dass Cyberkriminelle versuchen, von der Verwirrung um amtliche Dokumente zu profitieren. Zuvor kursierten ähnliche gefälschte Nachrichten über den Führerschein und den Personalausweis. Die Regierung ruft die Bürger dazu auf, wachsam zu bleiben und verdächtige E-Mails sofort zu löschen.

Quelle: Agenturen