Die Kommission für historisches Erbe des Consell de Mallorca hat am Dienstag (25.11.2025) den Erwerb der Fàbrica Nova de Sóller genehmigt, einem Gebäude, das 2018 zum Kulturgut erklärt wurde.
Der Erwerb, der noch vor Jahresende abgeschlossen sein soll, folgt auf eine Einigung mit den Eigentümern, die ein Angebot von zwei Millionen Euro akzeptiert haben. Während sich die Genehmigung auf den Kauf zum vereinbarten Preis beschränkt, sind für die Sanierung und öffentliche Zugänglichmachung als Kulturzentrum insgesamt 9,2 Millionen Euro veranschlagt. Neben den zwei Millionen Euro für den Kauf werden 6.500.000 Euro für die Sanierung des baufälligen Gebäudes geschätzt.
Weitere Kosten umfassen die Beauftragung von Fachleuten (230.000 Euro), Maßnahmen aufgrund des Kulturgutstatus (200.000 Euro) und die Restaurierung von Möbeln und Maschinen (500.000 Euro).
Das museografische Konzept und die Aktivitäten werden mit fast 1,7 Millionen Euro veranschlagt, zuzüglich 110.000 Euro für einen Instandhaltungs- und Verwaltungsplan. Die jährlichen Betriebskosten werden auf eine Million Euro geschätzt.
Durch die Einigung mit den Eigentümern konnte eine kostspielige Enteignung vermieden werden. Der Consell will das Gebäude vor dem Verfall bewahren, um das industrielle Erbe zu sichern und ein Textilmuseum zu schaffen, das die Bedeutung dieser Industrie für Sóller hervorhebt.
Geplant ist, den Kauf noch vor Jahresende abzuschließen und dringende Stabilisierungsmaßnahmen durchzuführen, für die bereits ein Projekt vorliegt. Anschließend sollen ein Restaurierungs- und Museografieprojekt in Auftrag gegeben und umgesetzt werden.
Quelle: Agenturen





