Das Bisbat de Mallorca hat zwei Monate Zeit, um das Sanierungs-, Konsolidierungs- und Restaurierungsprojekt für Son Negre zu realisieren. Dies ist in der Gemeindeordnung vorgeschrieben und wurde dem Episkopat vom Rathaus mittels einer Verwaltungsmitteilung mitgeteilt.
Nach dem Einsturz des Daches der Kirche Ilogaret in Manacor Anfang April beginnt nun der Countdown für den Wiederaufbau. Der Rektor der Stadt, Antoni Amorós, erklärte, dass die ersten Schritte für den Beginn der Restaurierungsarbeiten bereits unternommen wurden, die es ermöglichen werden, die Kapelle abzustützen und den Schutt, der sich noch im Gebäude befindet, zu entfernen.
In diesem Zusammenhang bestätigte Amorós, dass dieses erste Projekt bereits beim Rathaus eingereicht wurde, um den Rückbau und die Arbeiten im Inneren des Gebäudes auf sichere Art und Weise beginnen zu können, ein Dokument, das auch das Rathaus „dringend“ fordert.
Nach Angaben des Rektors werden diese Arbeiten „so schnell wie möglich beginnen, um die Fristen einzuhalten“. Die Kosten für die Beseitigung der Trümmer belaufen sich auf etwa 42.000 Euro und werden voraussichtlich innerhalb eines Monats nach Beginn der Arbeiten abgeschlossen sein, sobald der Stadtrat seine Zustimmung erteilt hat.
Das endgültige Projekt, mit dessen Ausarbeitung in Kürze begonnen wird, dürfte Maßnahmen wie die Sanierung des Daches zur Wiederherstellung der Integrität des Kirchenschiffs oder die Bewertung des Zustands der Seitenwand der Nordfassade des Altars umfassen. Außerdem bedauerte Amorós, dass „für jede zehntägige Verzögerung bei der Umsetzung dieses Projekts eine Strafe von mindestens 600 Euro fällig wird, so dass wir die Arbeiten beschleunigen müssen“.
Das Rathaus versichert jedoch, dass es angesichts der Besonderheiten des Falles „flexibel“ sein werde und verteidigt den Dialog zwischen dem Rathaus und der Gemeinde, um eine wirksame Lösung zu finden. Der Bürgermeister der Stadt, Miquel Oliver, bekräftigt, dass es notwendig ist, Fristen festzulegen, um die rechtliche und städtebauliche Sicherheit zu gewährleisten, und dass „das Rathaus alle Mittel einsetzen wird, damit die Wiederherstellung des Gebäudes so schnell wie möglich Wirklichkeit wird“. Es sei darauf hingewiesen, dass die Kirche Son Negre im Katalog der geschützten Elemente und Räume von Manacor mit vollem Schutz aufgeführt ist, so dass das Projekt auch bestimmte Anforderungen für ihren Schutz erfüllen muss. Im Moment ist der Zugang zur Kirche verboten, die in einem Abstand von 5 Metern abgesperrt ist.
Quelle: Agenturen