Sant SebastiàQ+ auf Mallorca aussetzen?

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Der Vox-Abgeordnete im Kongress für die Balearen, Jorge Campos, hat am Dienstag (14.01.2025) eine Klage gegen Podemos Illes Balears und die Illustratorin Lluïsa Febrer wegen des umstrittenen Plakats des alternativen Festivals Sant SebastiàQ+ eingereicht. Das Schreiben richtet sich auch gegen den Verantwortlichen für die künstlerische Leitung, Víctor Conejo. In seinem Schreiben an den Richter fordert der Abgeordnete, dass das Festival ausgesetzt und das Plakat vorsorglich entfernt wird.

Die Klage wurde von Campos bei einem Gericht in Palma eingereicht, obwohl die politische Partei von ihrem Sitz in Madrid aus auch als Volksklage auftritt.

Lesetipp:  Hotels in Cala Millor werden zu Kunstgalerien
Gustav Knudsen | Kognitive Dissonanz

In dem Schreiben an den Richter wird die Auffassung vertreten, dass das Plakat „die Würde und das Gewissen des katholischen religiösen Sinns verletzt und eine klare Beleidigung der Katholiken und in diesem Fall der Figur des Heiligen Sebastian darstellt“. Er geht daher davon aus, dass der Sachverhalt ein Verbrechen gegen die religiösen Gefühle darstellen kann, das mit einer Geldstrafe von acht bis zwölf Monaten geahndet wird.

Die Klage von Campos kommt zu der gestern von der Stiftung Abogados Cristianos (Christliche Anwälte) angekündigten Klage hinzu. Die Podemos-Abgeordnete im Stadtrat von Palma, Lucía Muñoz, verteidigte sich ihrerseits mit dem Argument, dass die Verbindung zwischen dem Schutzpatron von Palma und dem LGTBI-Kollektiv eine lange Geschichte hat: „Das ist nichts, was wir sagen“. Muñoz präzisierte, dass man dem Künstler keine „spezifischen Anweisungen“ gegeben habe, was auf dem Plakat zu erscheinen habe.

Quelle: Agenturen