Santuari de Lluc auf Mallorca schwer vom Sturm betroffen

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

In Lluc auf Mallorca hat es in Strömen geregnet. Der Santuari hat sich noch immer nicht von den Auswirkungen des Sturms Juliette erholt, der Ende Februar weite Teile Escorcas verwüstete, und nun hat der Sturm vom Sonntag (27.08.2023) neue Schäden verursacht, wenn auch nicht mit der Heftigkeit vom Jahresanfang.

Mehrere Gebiete von Lluc waren am stärksten betroffen, was hauptsächlich auf den Wind und weniger auf den Regen zurückzuführen ist. Im Acolliment wurden Stühle und andere Gegenstände umgeweht, die am Montagmorgen von den Mitarbeitern des Heiligtums eingesammelt wurden. Auch im Schwimmbadbereich gab es mehrere Vorfälle, bei denen Markisen, Sonnenschirme und Liegestühle zerstört wurden und Stühle ins Wasser fielen.

Lesetipp:  Abactur prognostiziert mehr "Sommer-Aktivitäten" als je zuvor
Zur Unterstützung der Wundheilung

Auch der botanische Garten wurde von Betty heimgesucht. Der Germà Macià Ripoll Naturalist Garden berichtet, dass „die letzte Episode der Sommerstürme ihre Spuren mit mehreren Schäden im Garten hinterlassen hat. Der damit verbundene Wind, vor allem zu Beginn der Stürme, hat Schäden an der Vegetation verursacht, die sich noch immer von der Sturmböe Ende Februar erholt“.

In der Tat hat das Santuari de Lluc für den 16. September um 19.30 Uhr ein Gospelkonzert zugunsten der Wiederaufforstung der Gegend um Lluc nach dem Durchzug von Juliette angesetzt. Ànima Gospel wird das Konzert Un cant pel Cor de la Serra anbieten und die Spendenkarte, die bei TicketIB erworben werden kann, kostet 10 Euro.

Quelle: Agenturen