Der saudische Außenminister Faisal bin Farhan sagte, Saudi-Arabien werde über einen Beitritt zur BRICS-Gruppe (Brasilien, Russland, Indien, China, China und Südafrika) der aufstrebenden Volkswirtschaften nachdenken, sobald es „die Details“ über „die Art der Mitgliedschaft“ erhalte, nachdem der Block am Donnerstag (24.08.2023) sechs weitere Länder aufgenommen habe.
„Wir erwarten von der Gruppe Einzelheiten über die Einladung, die Art der Mitgliedschaft und ihre Elemente. Auf der Grundlage dieser Informationen und der internen Maßnahmen werden wir eine angemessene Entscheidung treffen“, wurde Bin Farhan vom saudischen Privatfernsehen Al Arabiya zitiert.
Der saudische Diplomatiechef drückte jedoch seine „Wertschätzung“ für die Aufnahme Saudi-Arabiens in die Gruppe aus, die seiner Meinung nach auf die „große politische und wirtschaftliche Position“ des arabischen Königreichs und „sein globales Gewicht“ zurückzuführen ist.
Er sagte auch, dass Saudi-Arabien große diplomatische Anstrengungen unternehme, um „starke Wirtschaftspartnerschaften aufzubauen“, um „die Entwicklung Saudi-Arabiens und die wirtschaftliche und entwicklungspolitische Zusammenarbeit in der ganzen Welt zu unterstützen“, und das zu einer Zeit, in der der größte OPEC-Produzent seine Projekte beschleunigt, um seine starke Abhängigkeit von den Öleinnahmen zu beenden.
„Die BRICS sind eine wichtige und nützliche Quelle für die Förderung der wirtschaftlichen Zusammenarbeit, insbesondere zwischen den Entwicklungsländern und den Ländern des Südens, die diese Art der Zusammenarbeit angesichts der derzeitigen Polarisierungen benötigen“, sagte Bin Farhan, dessen Land gute Beziehungen zu China und Russland, aber auch zu den Vereinigten Staaten unterhält.
Zur Rolle des Königreichs in dem Block sagte der Saudi, dass die Teilnahme seines Landes „die Wettbewerbsfähigkeit“ aufgrund „der wirtschaftlichen Größe des Königreichs“ sowie seiner geografischen Lage und der ihm zur Verfügung stehenden Ressourcen, darunter 17 % der nachgewiesenen Erdölreserven der Welt, erhöhe.
In diesem Zusammenhang wies er darauf hin, dass im Oktober ein Gipfeltreffen der wichtigsten arabischen Wirtschaftsmächte und der Mitglieder des Verbandes Südostasiatischer Nationen (ASEAN) stattfinden wird, während noch vor Ende des Jahres ein Treffen zur Bildung wirtschaftlicher Allianzen zwischen arabischen und afrikanischen Ländern stattfinden wird.
Quelle: Agenturen