Schachspieler Gari Kasparow ein Terrorist?

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. < 1 Minute -

Die russischen Behörden haben den im Exil lebenden Schachspieler Gari Kasparow, Weltmeister zwischen 1985 und 2000, auf die Liste der Extremisten und Terroristen gesetzt.

Die entsprechende Information erschien heute (06.03.2024) auf der Website von Rosfinmonitoring, der russischen Finanzaufsichtsbehörde. Im vergangenen Dezember hatte Russland Boris Akunin, einen der meistgelesenen zeitgenössischen Schriftsteller Russlands, der den Krieg in der Ukraine scharf kritisiert, zum Terroristen und Extremisten erklärt.

Lesetipp:  Israel tötet Hamas-Führer bei Angriff in Tulkarem?
Gustav Knudsen | Serendipity

Kasparow, der seit mehr als zehn Jahren in den USA lebt, ist einer der schärfsten Gegner des Kremls im Exil.

Vor zwei Wochen, nach dem Tod des russischen Oppositionsführers Alexej Navalni im Gefängnis, zögerte Kasparow nicht, den russischen Präsidenten Wladimir Putin des Todes zu beschuldigen. „Putin ist der Mörder von Navalni“, schrieb er in X.

Quelle: Agenturen