Die am Donnerstag (06.02.2025) vom Ministerium für Landwirtschaft, Fischerei und Umwelt bekannt gegebene Schaffung des neuen Meeresschutzgebiets Ponent vor Mallorca wird von der Berufsfischerei unterstützt.
Der Erlass zur Einrichtung dieser Reserve beinhaltet wiederum die Aufhebung der derzeitigen Meeresschutzgebiete El Toro und Malgrats und die Neugestaltung des neuen Schutzgebiets.
Es sei darauf hingewiesen, dass die Fischer während der vergangenen Legislaturperiode ihre Ablehnung der Entscheidung des damaligen Umweltministeriums zur Erweiterung des Schutzgebiets in El Toro und Malgrats zum Ausdruck gebracht haben, da sie die Ringwadenfischerei in bestimmten Gebieten nicht zuließ.
Gerade die jetzt erteilte Genehmigung für diese Art der Fischerei ist einer der Gründe, die die Federació Balear de Confradies de Pescadors gelobt hat, da „die derzeitige Schutzzone ein Gebiet umfasst, in dem ein Teil des Meeresbodens nur mit Schlamm bedeckt ist und von fragwürdigem biologischem Interesse ist, und das es den Ringwadenfischern derzeit unmöglich macht, ihrer Tätigkeit nachzugehen, insbesondere im Winter, wenn sie aufgrund des schlechten Wetters nicht in andere, ungeschütztere Gebiete ausweichen können“, heißt es in einer Mitteilung.
Die Berufsfischer betonen auch, dass die derzeitige Ausgestaltung des Schutzgebiets, das sich von der Spitze der Cala Figuera bis zur Bucht von Palma und dem Illot del Sec erstreckt, ‚für seinen Schutz interessanter‘ sei.
In der Pressemitteilung wird auch daran erinnert, dass die als Meeresschutzgebiet geschützte Fläche bis 2022 zehnmal größer sein wird als die festgelegte Fläche. Im September dieses Jahres wurde die Erweiterung angekündigt, als die geschützten Flächen von 227 Hektar auf 2952 Hektar erhöht wurden.
Quelle: Agenturen




