Schatten am Strand – Zweiter Mallorca-Krimi von Jan van Renesse

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Auf Mallorca, der Insel der Träume, entfaltet sich ein düsterer Albtraum. Eine Serie brutaler Morde erschüttert die idyllische Kulisse und zwingt die Ermittler Carlota Puig, Fernando Martínez und Subinspektorin Nuria Gomez in ein gefährliches Netz aus Korruption, Gewalt und Verrat. Mit unermüdlichem Einsatz und präziser Ermittlungsarbeit folgen sie den Spuren der Täter, während sie selbst in tödliche Gefahr geraten.

„Schatten am Strand“ ist der zweite Krimi von Jan van Renesse, der auf der beliebten Insel Mallorca spielt. Die Geschichte entfaltet sich vor dem Hintergrund einer idyllischen Kulisse, die jedoch von einer Reihe brutaler Morde überschattet wird. Die Ermittler Carlota Puig, Fernando Martínez und Subinspektorin Nuria Gomez stehen vor der Herausforderung, die Täter zu fassen und die dunklen Geheimnisse der Insel aufzudecken.

Die Handlung ist geprägt von forensischen Untersuchungen, riskanten Befragungen und persönlichen Konflikten, die die Ermittler in eine gefährliche Lage bringen. Während sie tiefer in die Ermittlungen eintauchen, stoßen sie auf ein Netz aus Korruption, Gewalt und Verrat, das die Idylle Mallorcas in ein gefährliches Spiel verwandelt.

Inspiriert von dem realen Fall Cursach, gelingt es Van Renesse, die Handlung so packend zu erzählen, dass man sich kaum von den Seiten lösen kann. Er erzeugt ein Gefühl von Unbehagen, während er die schleichende Bedrohung unter dem sonnigen Oberflächenglanz der Insel offenbart.

Van Renesse gelingt es, die Spannung bis zur letzten Seite aufrechtzuerhalten und gleichzeitig die menschlichen Abgründe der Charaktere zu beleuchten. Inspiriert von realen Ereignissen, bietet der Krimi nicht nur Nervenkitzel, sondern regt auch zum Nachdenken über Gerechtigkeit und moralische Grenzen an.

Ein Muss für alle Krimi-Fans und Liebhaber spannender Literatur!

Schatten am Strand
Jan van Renesse
Paperback – 382 Seiten
ISBN-13: 978-3-8192-0159-2
Verlag: BoD – Books on Demand

Paul B.

Leserzuschrift zu “Schatten am Strand”

Schatten am Strand Rezension:
„Schatten am Strand“ von Jan van Renesse ist ein fesselnder Kriminalroman, der den Leser tief in die dunklen Geheimnisse der beliebten Urlaubsinsel Mallorca eintauchen lässt. Inspiriert von dem realen Fall Cursach, verbindet der Autor packende Erzählkunst mit einer spannenden Handlung, die sowohl Einheimische als auch Touristen in ihren Bann zieht. Van Renesse schafft es, die malerische Kulisse Mallorcas mit der Schattenseite des Lebens zu verknüpfen und zeigt eindrucksvoll, wie leicht die Grenzen zwischen Paradies und Abgrund verschwimmen können.

Die Charaktere sind vielschichtig und glaubwürdig, was die emotionale Verbindung zur Geschichte verstärkt. Besonders beeindruckend ist die Art und Weise, wie Jan van Renesse die politischen und gesellschaftlichen Verstrickungen in den Kriminalfall einfließen lässt, was dem Buch eine zusätzliche Dimension verleiht. „Schatten am Strand“ ist nicht nur ein spannender Krimi, sondern auch eine kritische Auseinandersetzung mit Themen wie Macht, Korruption und Gerechtigkeit. Ich kann das Buch jedem Krimifans und Mallorca-Liebhaber nur wärmstens empfehlen!

Leserzuschrift zu “Schatten am Strand”

Schatten am Strand Rezension:
Auch im zweiten Buch der Mallorca-Krimi-Reihe wird die Spannung aufrecht erhalten. Die Charaktere haben Schwächen, was die Story glaubhaft macht. Durch die lebhaften Schilderungen werden die Hauptakteure irgendwann zu imaginären Freunden. Man hat die Möglichkeit Urlaub auf Mallorca mitzuerleben ohne dort zu sein. Bin schon gespannt wie es weiter geht.

Viele Grüße und lieben Dank für die Möglichkeit sich in das Buch hineinlesen zu können.

Leserzuschrift zu “Schatten am Strand”

Schatten am Strand Leseprobe:
Habe mit Genuss die Seiten des Bandes 2 gelesen. Im Band 1 waren noch an einigen Stellen eine gewisse Holprigkeit zu erkennen, die im Band 2 jetzt verschwunden sind. Du hast jetzt Deine kreative Schreibroutine gefunden. Die Charaktere der Protagonisten waren wieder klar und nuanciert erkennbar, Deine Hintergrundrecherche und die Kenntnisse über Malle waren über alle Maßen gut.

Manchmal gestalteten sich die Episodensprünge in einigen Abschnitten als subjektiv anspruchsvoll- mußte zweimal lesen, um es zu verstehen. Auch wird sich das Gedankenspiel zwischen der Automarke DS und dem alten Model DS der Marke Citroen nur Kennern erschließen.

Last but Not least waren in dem Band 2 viele unterschiedliche Handlungsfäden, die dem Leser etwas was mehr an Aufmerksamkeit und geistiger Beweglichkeit abverlangt. Es war nie langweilig beim Lesen.

Leserzuschrift zu “Schatten am Strand”

Schatten am Strand Rezension:
„Schatten am Strand“ von Jan van Renesse ist ein Meisterwerk, das die Leser in seinen Bann zieht und sie in die tiefen Abgründe der beliebten Urlaubsinsel entführt. Der Autor schafft es auf beeindruckende Weise, die malerische Schönheit Mallorcas mit den dunklen Geheimnissen und gesellschaftlichen Verstrickungen zu verknüpfen.

Inspiriert von dem realen Fall Cursach, wird die Handlung so packend erzählt, dass man sich kaum von den Seiten lösen kann. Van Renesse gelingt es, ein Gefühl von Unbehagen zu erzeugen, während er die schleichende Bedrohung unter dem sonnigen Oberflächenglanz der Insel offenbart.

Besonders hervorzuheben sind die vielschichtigen Charaktere, die mit ihren eigenen Konflikten und Geheimnissen die emotionale Tiefe der Geschichte verstärken. Die politische Dimension, die in den Kriminalfall eingeflochten ist, verleiht dem Buch eine zusätzliche Spannung und regt zur kritischen Auseinandersetzung mit den Themen Macht und Korruption an.

„Schatten am Strand“ ist nicht nur ein fesselnder Krimi, sondern auch ein eindringlicher Kommentar zu den Herausforderungen, die das paradiesische Leben auf Mallorca mit sich bringt. Dieses Buch sollte auf der Leseliste eines jeden Krimi-Fans stehen!

Leserzuschrift zu “Schatten am Strand”

Schatten am Strand Rezension:
„Schatten am Strand“ von Jan van Renesse ist ein fesselnder Mallorca-Krimi, der die Leser in die dunklen Abgründe der Sonneninsel entführt. Die idyllische Kulisse Mallorcas wird zum Schauplatz einer brutalen Mordserie, die von Korruption, Gewalt und menschlichen Abgründen geprägt ist. Die lebendigen und authentischen Charaktere – darunter die brillante Rechtsmedizinerin Carlota Puig, der einfühlsame Ermittler Fernando Martínez und die unerschrockene Subinspectorin Nuria Gomez – verleihen der Geschichte emotionale Tiefe und machen sie greifbar. Ihre Dynamik und persönlichen Konflikte bilden das Herzstück des Romans.

Der Autor beeindruckt mit seiner Fähigkeit, Spannung aufzubauen und die Rezipienten mit unerwarteten Wendungen zu überraschen. Die präzise Beschreibung forensischer Untersuchungen und polizeilicher Ermittlungen wird durch die Integration gesellschaftlicher Themen wie Korruption und Machtmissbrauch ergänzt, ohne den Spannungsbogen zu verlieren. Die lebendige und bildhafte Sprache sowie die scharfen Dialoge fangen die Atmosphäre Mallorcas perfekt ein – von belebten Straßen bis zu düsteren Ecken.

„Schatten am Strand“ ist weit mehr als ein klassischer Krimi. Es ist eine vielschichtige Geschichte, die unterhält, nachdenklich macht und die Leser bis zur letzten Seite in Atem hält. Ein absolutes Muss für alle, die tiefgründige Spannung, Intrigen und komplexe Charaktere lieben.

Nach diesem Roman wird Mallorca nie wieder dasselbe sein.