Der US-amerikanische Schauspieler George Wendt, bekannt für seine Rolle als Norm Peterson in der Serie „Cheers“ (1982–1993), ist im Alter von 76 Jahren verstorben, wie seine Agent Melissa Nathan am Dienstag (20.05.2025) mitteilte. „George war ein hingebungsvoller Familienvater, ein geliebter Freund und Vertrauter für alle, die das Glück hatten, ihn zu kennen. Er wird für immer in unserer Erinnerung bleiben. Die Familie bittet derzeit um Privatsphäre“, erklärte die Pressesprecherin.
Die Todesursache wurde nicht bekannt gegeben. Wendt sei „friedlich im Schlaf in seinem Haus“ am frühen Dienstagmorgen verstorben. Wendt (1948 in Chicago geboren) spielte in allen 275 Folgen der TV-Sitcom, die in einer Bar in Boston spielt, den Bierliebhaber Norm, eine Rolle, die ihm sechs Emmy-Nominierungen in Folge einbrachte.
Der Schauspieler begann seine Karriere als Komiker auf der historischen Bühne von The Second City in Chicago in den 1970er Jahren, bevor er mit kleineren Rollen ins Fernsehen kam und sich schließlich als Hauptdarsteller in „Cheers“ einen Namen machte.
Nach dem Ende der Serie wurde er dank seines Humors zu einem der Star-Komiker der historischen Show „Saturday Night Live“, hatte aber auch eine eigene Show, die jedoch nur eine Staffel lang lief.
Er trat auch in Serien wie „Seinfeld“ und „Die Simpsons“, in Filmen wie „Fletch“ und „Grand-Daddy Day Care“ sowie in Theaterstücken wie „Hairspray“ und „Elf“ auf, letzteres in der Rolle des Weihnachtsmanns, eine Figur, die er auch in anderen Produktionen spielte.
Privat heiratete Wendt Bernadette Birkett, die er während seiner Zeit als Komiker in Chicago kennengelernt hatte und mit der er drei Kinder hatte. Der Schauspieler hatte acht Geschwister und einer seiner Neffen ist der ebenfalls als Schauspieler tätige Jason Sudeikis („Ted Lasso“).
Quelle: Agenturen


