Der US-amerikanische Schauspieler Michael Madsen, bekannt durch seine Rollen in Filmen wie „Kill Bill Vol. 2“ und „Reservoir Dogs“, ist am Freitag im Alter von 67 Jahren verstorben. Behörden bestätigten gegenüber dem Fachmedium The Hollywood Reporter, dass Madsen nach einem Notruf bewusstlos in seinem Haus in Malibu aufgefunden und gestern Morgen (03.07.2025) für tot erklärt worden sei.
Außerdem bestätigte sein Agent gegenüber nationalen Medien, dass der Schauspieler offenbar einen „Herzstillstand” erlitten habe, und erklärte gegenüber TMZ, dass Madsen begeistert gewesen sei, seine Arbeit im Independent-Kino zu zeigen, darunter die Spielfilme „Resurrection Road”, „Concessions” und „Cookbook for Southern Housewives”.
Madsen war ein wiederkehrender Darsteller in den Filmen von Quentin Tarantino, darunter dessen Debütfilm „Reservoir Dogs”, „The Hateful Eight”, „Kill Bill” und „Once Upon a Time in Hollywood”.
Seine Karriere umfasst laut der Datenbank IMDb mehr als 328 Titel und wurde auch durch Filme wie „Donnie Brasco“ von Mike Newell oder „Thelma & Louise“ von Ridley Scott geprägt. Madsen wurde am 25. September 1957 in Chicago geboren und erhielt seine erste Filmrolle 1983 in „War Games“ mit Matthew Broderick in der Hauptrolle.
Den größten Teil seiner Karriere widmete er dem Kino, aber unter den Hunderten von Titeln, in denen er mitwirkte, sind auch einige Fernsehproduktionen wie „Vengance Unlimited“ oder „Tilt“ hervorzuheben. Darüber hinaus war der Schauspieler auch als Produzent und Drehbuchautor tätig und veröffentlichte parallel zu seiner Arbeit als Schauspieler mehrere Bücher als Dichter, darunter „Burning in Paradise“ (1998) und „Expecting Rain“ (2013).
Quelle: Agenturen