Schilfbarrieren für den Strand von S’Arenal

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Den Verlust von Sand verhindern und seine Qualität verbessern. Das ist das Ziel der Installation von Schilfbarrieren am Strand von s’Arenal auf Mallorca. Dieser Vorschlag, der auf einen Antrag der Anwohner zurückgeht, wird am Ende dieser Tourismussaison als Pilotversuch in Betrieb genommen. „Wenn der Sand es zulässt, werden wir dieses System als Test installieren, um zu sehen, ob es positive Auswirkungen auf diese Art von Strand hat“, erklärte das Rathaus.

Diese Entscheidung ist das Ergebnis eines Treffens, das die Nachbarschaftsvereinigung Amics de s’Arenal am 15. April mit Vertretern der Gemeinde und Technikern abhielt. In diesem Zusammenhang erinnern die Nachbarn daran, dass „wir seit vielen Jahren nach Lösungen gefragt und diese Maßnahme vorgeschlagen haben. Wir sind sogar so weit gegangen, dass wir dem Rathaus ein Budget vorgelegt haben, um die Arbeiten zu beschleunigen“, erklärte Toni Ojeda, ein Anwohner des Viertels, gegenüber Ultima Hora.

Lesetipp:  19. Cool Days Festival - Kunst und Kultur in Artà
Gustav Knudsen | Blaues Licht

Nach dem Treffen sind die Anwohner „hoffnungsvoll“ und zuversichtlich, dass das Projekt verwirklicht werden kann. „Es handelt sich um eine einfach umzusetzende Maßnahme mit sehr positiven Auswirkungen auf die Strände“, erklärte Ojeda. Außerdem wiesen die Anwohner darauf hin, dass „der Strand von s’Arenal in den letzten Jahren stark an Höhe verloren hat, was zusammen mit der Winderosion dazu führt, dass wir Sand haben, der uns nicht zusteht“.

Die Tatsache, dass viele andere Orte das System erfolgreich angewendet haben, ist ein Ansporn für die Anwohner, die daran erinnern, dass „der Strand von s’Arenal an seine Grenzen stößt“. Das Schilf wirkt wie eine Barriere gegen den Verlust von Sand und verhindert, dass er vom Wind verweht wird, wodurch sich seine Qualität verbessert.

Quelle: Agenturen