Schlamm nach der DANA in Valencia entfernen

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Auch Wochen nach den schweren Überschwemmungen in Valencia kämpft man noch immer mit dem Schlamm, der überall zurückgeblieben ist. Forscher haben nun eine Materialmischung entwickelt, die dem Schlamm eine festere Form verleiht, so dass er leichter aus Garagen und anderen Räumen entfernt werden kann. Ein Novum.

Eineinhalb Monate nach den schweren Überschwemmungen in Valencia gibt es immer noch viel zu tun. Die schwierigste Arbeit ist vielleicht die am wenigsten sichtbare: Garagen und Keller, die überflutet wurden und in vielen Fällen noch nicht gereinigt sind. Der Schlamm macht diese Arbeit zu einer langsamen, schmutzigen und manchmal sogar verzweifelten Aufgabe.

Am vergangenen Mittwoch führten Wissenschaftler ein Experiment in einer Garage in Sedaví in der Nähe von Valencia durch. „Wir versuchen, den Schlamm mit verschiedenen Materialien so einzudicken, dass man ihn mit mechanischen Mitteln, zum Beispiel einem kleinen Kran, wegschaufeln kann“.

Lesetipp:  Renteneintrittsalter steigt 2026 erneut
Gustav Knudsen | Serendipity

Zum einen verwenden die Forscher zu diesem Zweck ein sehr saugfähiges Polymer: Natriumpolyacrylat. Dieses Produkt kann in Wasser das 100- bis 1.000-fache seiner eigenen Masse aufnehmen. Es wird z.B. bei der Herstellung von Pampers, Binden oder als Zusatzstoff für Zement verwendet. Es wird auch eine bestimmte Art von Ton zugesetzt, der ebenfalls eine sehr absorbierende Wirkung hat. Es wird immer noch nach dem effektivsten Verhältnis zwischen den beiden Stoffen gesucht.

Auf dem Feld fanden die Wissenschaftler viele verschiedene Schlammschichten. Manchmal war der Schlamm sehr flüssig, ein anderes Mal sehr zähflüssig. Je flüssiger der Schlamm war, desto mehr von ihrer Mischung mussten sie hinzufügen. Die Erfindung hat sich als wirksam erwiesen; nun wird geprüft, wie man sie in großem Maßstab bei den Überresten in und um Valencia einsetzen kann.

Quelle: Agenturen