Schließung der Tankstellen Avingudes und Progrés – wann genau?

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Die Tankstellen Avingudes und Plaça Progrés in Palma auf Mallorca warten noch immer auf ihre von der Stadtverwaltung angeordnete Schließung. „Niemand hat uns etwas gesagt“, werden die Inhaber der von der Schließung betroffenen Tankstellen am Montag (0711.2022) zitiert.

Seit 2008 haben sie keine Lizenz mehr für ihre Tätigkeit und sind seit vierzehn Jahren in Betrieb. Quellen aus dem Konsistorium von Palma wiesen darauf hin, dass „die Frist diese Woche endet. Die Frist beginnt mit dem Datum des Inkrafttretens der Notifizierung“. Sollten sie nach Ablauf der Frist noch aktiv sein, so heißt es aus der Stadtverwaltung: „Es gibt ein festgelegtes Verfahren, das befolgt wird, aber das Rathaus will den Ereignissen nicht vorgreifen und wird sie, wenn nötig, öffentlich machen, wenn es dazu kommt“.

Lesetipp:  Fira del Caragol de Sant Jordi 2024
Schließung der Tankstellen Avingudes und Progrés - wann genau?
Gustav Knudsen | 1987

Der Stadtrat erklärte, dass das genaue Datum der geforderten Schließung „davon abhängt, ob das Unternehmen die Anmeldung akzeptiert oder nicht. Ihnen wurde eine Frist von 10 Kalendertagen eingeräumt, um die Mitteilung zu akzeptieren. Ist dies nicht der Fall, wird eine weitere Frist von 10 Arbeitstagen eröffnet. Auf diese Weise ist es möglich, den 18. November zu erreichen. In der Zwischenzeit wissen die Mitarbeiter der beiden Tankstellen immer noch nicht, was aus ihrer Zukunft wird. Sie haben keine Nachricht von der Schließung des Unternehmens und arbeiteten gestern wie gewohnt weiter.

Das Unternehmen, dem die beiden Stationen gehören, Pedro Llompart und Antonio Pieras S.A., lehnte es ab, sich zu äußern, „da diese Angelegenheit von unseren Anwälten bearbeitet wird und vor Gericht liegt“. Die Tankstellen wurden 1958 in Betrieb genommen und hatten eine 50-jährige Konzession, die 2008 auslief. Andererseits hat das Unternehmen seit 1985 keine entsprechende Kommunalabgabe mehr gezahlt.

Quelle: Agenturen