Schließung des illegalen Parkplatzes an der Cala Sa Nau auf Mallorca

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Der Consell de Mallorca hat die Schließung des illegalen Parkplatzes an der CalaSa Nau in Felanitx auf Mallorca angeordnet, nachdem MÉS per Mallorca bei der Agentur für Territoriale Verteidigung der Insel und der Gemeinde Felanitx Beschwerde eingelegt hatte.

In einer Pressemitteilung brachte der Sprecher von MÉS per Mallorca im Consell, Jaume Alzamora, am Freitag (02.08.2024) seine Zufriedenheit mit dieser Entscheidung zum Ausdruck. Alzamora erinnerte daran, dass sowohl MÉS als auch Bloc pro Felanitx Anfang Juli zwei Beschwerden eingereicht hatten, in denen sie die Unterbindung und Schließung des illegalen Parkplatzes forderten, den die Konzessionsgesellschaft des städtischen Strandservices in dieser Gemeinde „in betrügerischer Weise“ betreibt.

Lesetipp:  Steuerreform kostet Balearen 236 Millionen Euro
Zur Unterstützung der Wundheilung

Der Betrieb des Parkplatzes, so Alzamora, sei „besonders gravierend“, da er sich in einem Naturgebiet von besonderem Interesse befinde und daher besonderen Schutz genieße. Darüber hinaus ist das Grundstück, auf dem sich der Parkplatz befindet, auch durch das Naturnetz 2000, das LIC und das ZEPA geschützt.

Alzamora betonte, dass „der Consell de Llorenç Galmés nur dann tätig wird, wenn die Beschwerden von öffentlicher Bedeutung sind; dies haben wir im Fall des illegalen Agrotourismus des ehemaligen Ministers Porsell, im Fall des Polofeldes in Campos und im Fall des illegalen Hotels in Puerto de Alcúdia gesehen; dies sind drei Fälle, die von MÉS pro Mallorca gemeldet wurden und die der Consell begünstigt hat, indem er die Verfahren verzögerte oder nicht tätig wurde“.

Quelle: Agenturen