Der CEO von Tesla, Elon Musk, versicherte am Mittwoch (22.10.2025), dass der Roboter Optimus und das autonome Fahren, das sein Unternehmen seit Jahren entwickelt, die Armut beseitigen und es jedem ermöglichen werden, „die beste Gesundheitsversorgung” zu erhalten.
Musk, der versicherte, dass sich das Unternehmen an einem „Wendepunkt” in seinem Bestreben befinde, künstliche Intelligenz (KI) in die reale Welt zu integrieren, erklärte, dass Tesla „führend” auf diesem Gebiet sei und dass „niemand das leisten kann, was wir in der realen Welt leisten”.
Er fügte hinzu, dass die neue Mission von Tesla „nachhaltiger Überfluss” sei, der mit dem humanoiden Roboter Optimus und dem autonomen Fahren erreicht werden solle. „Wir glauben, dass mit Optimus und autonomem Fahren tatsächlich eine Welt ohne Armut geschaffen werden kann, in der jeder Zugang zu bester Gesundheitsversorgung hat. Optimus wird zum Beispiel ein unglaublicher Chirurg sein. Natürlich werden wir sicherstellen, dass Optimus sicher ist und all das”, erklärte er, ohne näher darauf einzugehen, wie der Roboter die Armut beenden würde.
Der umstrittene Unternehmer gab diese Erklärung in einer Telefonkonferenz mit Analysten und Medienvertretern ab, nachdem er die Finanzergebnisse von Tesla vorgestellt hatte, aus denen hervorgeht, dass der Nettogewinn des Automobilherstellers im dritten Quartal um 37 % auf 1,373 Milliarden Dollar gesunken ist. Obwohl Musk frühere Aussagen über das Potenzial von Optimus wiederholte, Tesla zu einem Unternehmen von nahezu unbegrenztem Wert zu machen, fügte er diesmal auch eine Warnung hinsichtlich der Probleme hinzu, die dabei zu bewältigen sind.
„Wir stehen mit Optimus vor etwas wirklich Unglaublichem, das meiner Meinung nach das Potenzial hat, das größte Produkt aller Zeiten zu werden. Es ist ein schwieriges Projekt, und es ist wichtig zu betonen, dass es nicht einfach automatisch funktioniert“, sagte er. Anschließend fügte Musk hinzu, dass „die Markteinführung von Optimus eine unglaublich schwierige Aufgabe ist“ und dass eine der größten Schwierigkeiten darin besteht, eine Hand zu entwickeln, „die so geschickt und fähig ist wie die eines Menschen“.
Tesla könnte im ersten Quartal 2026 die neue Version von Optimus mit dem Namen V3 vorstellen. „Wahrscheinlich. Ich glaube, sie wird fertig sein. Es wird ziemlich unglaublich sein. Es wird nicht wie ein Roboter aussehen. Er wird wie ein Mensch in einem Roboteranzug aussehen“, erklärte Musk.
Musk versicherte, dass er nun davon überzeugt sei, dass es gelingen werde, die Fahrzeuge vollautomatisch zu betreiben, was er ursprünglich für 2018 vorgesehen hatte, und dass es seine Absicht sei, „die Produktion von Tesla so schnell wie möglich auszuweiten“.
Kurzfristig geht Musk davon aus, dass die Robotaxis des Unternehmens, die in Austin im Einsatz sind, noch mehrere Monate lang unter menschlicher Aufsicht stehen werden und dass sie nach und nach ohne Beifahrer fahren können, wie es Waymo von Alphabet seit Jahren tut.
In diesem Zusammenhang sehen sich Tesla und Musk mit einer Sammelklage einer Gruppe von Aktionären konfrontiert, die das Unternehmen und seine Führungskräfte wegen Betrugs durch Fälschung der Daten zur Robotaxi-Technologie anklagen.
Während der Telefonkonferenz weigerten sich Musk und Tesla, Fragen von Aktionären zu zukünftigen Fahrzeugen des Unternehmens zu beantworten, da sie der Meinung waren, dass dies nicht das geeignete Forum dafür sei.
Quelle: Agenturen



