Die spanische Regierung setzt sich weiterhin für die Freilassung und Rückkehr spanischer Staatsbürger ein, die in Israel inhaftiert sind. Dies betrifft sowohl die Aktivistin Reyes Rigo, die sich aufgrund des Vorwurfs des Angriffs auf einen Beamten in Haft befindet, als auch die Spanier, die im Zusammenhang mit der jüngsten Flottille festgenommen wurden.
Außenminister José Manuel Albares äußerte sich in einem Interview und betonte, dass die Bemühungen um eine rasche Freilassung und Rückkehr nach Spanien intensiviert werden. Ein konkreter Zeitrahmen für die Entlassung konnte jedoch nicht genannt werden.
Der Fall von Reyes Rigo, deren Haft nach einer Anhörung verlängert wurde, erregt besondere Aufmerksamkeit. In einem Video, das von israelischen Medien veröffentlicht wurde, flehte sie um Hilfe und berichtete von Drohungen.
Unfassbar eigentlich – eine Regierung die tausende von Menschen feige aus der Distanz tötet, aus der Luft, mit Kampfjets, mit Panzern und sonstigen schweren Kriegsgerät, sperrt eine Frau ein, weil sie eine Beamtin gebissen hat (oder haben soll). Vielleicht aus Notwehr, vielleicht aus Panik, vielleicht aus Verzweiflung. Aber sie hat niemanden getötet! Im Gegensatz zu denen, die sie einsperren. Wo bleibt da die Verhältnismässigkeit? Wo ist die – war die? Als Israel ein Volk kollektiv bestraft, wenn nicht sogar versucht hat es auszulöschen? Hoffentlich gibt es auch für Israelis einen Gott – und der lässt euch in der Hölle schmoren. Schön langsam.
Albares versicherte, dass sich die Regierung dafür einsetzt, dass Rigo und die übrigen 48 inhaftierten Spanier so schnell wie möglich freigelassen werden. Er wies darauf hin, dass die acht Spanier der Freiheitsflottille im selben Internierungslager wie die vorherige Flottille untergebracht wurden.
Das übliche Protokoll sieht vor, dass diejenigen, die ein Ausweisungsdokument unterzeichnen, schneller freigelassen werden. Der spanische Konsul in Tel Aviv befindet sich derzeit im Haftzentrum, um die inhaftierten Spanier zu besuchen und sich über ihren Zustand zu informieren. Ein Bericht des Konsuls wird im Laufe des Tages erwartet.
Quelle: Agenturen