Schluss mit Quads, Buggys und AWDs auf Mallorca?

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Més per Palma fordert eine Regulierung der Aktivitäten von Quads, Buggys und Allradfahrzeugen, da sich die Anwohner von Sant Jordi auf Mallorca darüber beschweren, dass diese Fahrzeuge jeden Tag durch den Ort fahren. Die von Fremdenverkehrsunternehmen organisierten Gruppen fahren sowohl durch den Ortskern als auch durch ländliche Gebiete und Landstraßen. Sie fahren hauptsächlich von Palma nach Llucmajor und bis vor kurzem auch nach Algaida, wo diese Tätigkeit seit kurzem geregelt ist.

Der Stadtrat Miquel Àngel Contreras sagte, dass „wir es mit einem komplexen Problem zu tun haben, das eine direkte Folge der touristischen Überfüllung ist, die wir auf Mallorca im Allgemeinen und in Palma im Besonderen erleben. Die Partido Popular und Bürgermeister Martínez zeigen einmal mehr ihre übliche Nachlässigkeit im Umgang mit einer Situation, die Palma und seine Einwohner betrifft“.

Lesetipp:  Mietpreise auf Mallorca mit dem Wohnungsdekret um 40 % senken
Zeitreise zum kleinen Preis! ebooks von Gustav Knudsen für den
Herbst. Alle Titel für jeweils € 3,99!

„Wir brauchen eine wirksame Regelung, um diesem ernsten Problem ein Ende zu setzen, das sich Jahr für Jahr mit der Zunahme der Touristenzahlen verschlimmert. Lärm, Umweltverschmutzung und die Verschlechterung der Landstraßen in der Umgebung von Sant Jordi sind die Folgen des Ausbleibens einer solchen Regelung“, erklärte er.

Aus diesem Grund hat die Partei Ecosoberanista angekündigt, bei der nächsten Gemeindeversammlung einen Antrag einzubringen, in dem einerseits die Regierungsmannschaft aufgefordert wird, die Tätigkeit dieser oder ähnlicher Fahrzeuge auf den Straßen, in den ländlichen Gebieten und in den Naturräumen zu regeln, und andererseits der Consell de Mallorca und die Regierung der Balearen aufgefordert werden, spezifische Regelungen auf der Ebene der Insel und/oder der autonomen Gemeinschaft zu erarbeiten.

Quelle: Agenturen