Schnee auf den Gipfeln von Mallorca

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

In dieser Woche wird es auf den Gipfeln der Serra de Tramuntana schneien, so María José Guerrero, Delegierte und Sprecherin der Staatlichen Meteorologischen Agentur (Aemet) auf den Balearen. Konkret wurde die Schneehöhe für diesen Dienstag (27.02.2024) auf 1.200 Meter über dem Meeresspiegel und für den kommenden Mittwoch auf 1.000 Meter über dem Meeresspiegel festgelegt.

Die Aemet-Vertreterin wies auch darauf hin, dass die nächsten Tage typisch winterlich sein werden, da die Insel unter den Auswirkungen einer Sturmböe namens Dorothea steht. Sie erläuterte, dass sie nach dem italienischen Wetterdienst benannt wurde, weil sie dort große Auswirkungen haben wird, auf Mallorca aber nicht so sehr.

Für Dienstag, den 27. Februar, kündigt die Wettervorhersage für Mallorca einen wolkenverhangenen Himmel mit Schauern an, die gelegentlich von Gewittern und kleinem Hagel begleitet werden können; laut Guerrero können sie örtlich stark sein. Die Temperaturen werden wieder sinken und die Höchsttemperaturen werden 13º-15º nicht überschreiten; diese sind niedriger als die für diese Jahreszeit üblichen 15,5º. Der Wind wird mäßig aus Nord und Nordwest sein.

Lesetipp:  Arbeitslosigkeit auf Mallorca nimmt im März ab
Gustav Knudsen | 1987

Die Wettervorhersage von Aemet für Mittwoch zeigt einen bewölkten oder bedeckten Himmel mit Niederschlägen bis zum Nachmittag. Die Nachttemperaturen werden leicht ansteigen, während die Tagestemperaturen wieder leicht sinken und zwischen 12º und 14º liegen werden. Guerrero betonte, dass der Wind im Nordosten der Insel mit Böen von 80 bis 90 Stundenkilometern aus dem Norden wehen wird, so dass eine gelbe Warnung gilt; im Rest der Insel herrscht mäßiger Nordwind mit einigen starken Abschnitten.

Am Donnerstag, dem 29. Februar, wird ein Übergangstag erwartet, der durch stabiles Wetter gekennzeichnet ist. Am 1. März, dem Feiertag zum Tag der Balearen, wird auf Mallorca ein neuer Wetterumschwung erwartet, über den wir berichten werden, sobald eine zuverlässigere Vorhersage verfügbar ist.

Quelle: Agenturen