Am Freitag (18.10.2024) wurden die aragonesischen Pyrenäen mit dem ersten größeren Schneefall der Saison überrascht. In den höheren Lagen wurden sogar Schneemengen von bis zu 30 Zentimetern gemessen. Auch in der südlichen Sierra Nevada in Granada gab es den ersten Schneefall. In beiden Gebieten beginnen die Skipisten wieder weiß zu werden, was viele Wintersportler sehr freut!
Einige Skigebiete in den Pyrenäen entdeckten am Freitagmorgen in ihren höchsten Lagen eine schöne weiße Schneedecke. Dazu gehören Candanchú, Formigal-Panticosa und Cerler in Benasque. Die Schneefallgrenze liegt immer noch hoch, bei etwa 2.000 Metern. Das bedeutet, dass die höchsten Berge weiß sind, während die tiefer gelegenen Gebiete hauptsächlich mit Regen zu kämpfen haben.
Auch in der Sierra Nevada in der Provinz Granada hat es in diesem Herbst zum ersten Mal richtig geschneit. Fotos zeigen, dass die Hänge weißer werden und mit einer leichten Schneeschicht bedeckt sind. Oberhalb von 2.500 Metern liegt noch mehr Schnee und ist noch weißer, aber man geht davon aus, dass dieser Schnee nicht lange halten wird.
Die Skigebiete in der Sierra Nevada werden voraussichtlich ab dem 30. November geöffnet sein, sofern das Wetter mitspielt. Dieser Termin fällt mit dem der Skigebiete in den Pyrenäen zusammen, wie Formigal, Panticosa, Cerler, Astún und Candanchú. In den katalanischen Pyrenäen beginnen die Skisaisonen etwas früher, mit Eröffnungen am 23. und 29. November in Boi Taüll, Baqueira Beret und La Molina.
Quelle: Agenturen