Schneefall füllt die Stauseen auf Mallorca

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Der Schneefall der letzten Woche hat sehr positive Auswirkungen, unter anderem verbessert er die Wasserreserven in den Stauseen, die Palma au Mallorca versorgen. Emaya hat mitgeteilt, dass die Kapazität zu 50,8 % ausgeschöpft ist. Am 26. Januar lag die gemeinsame Reserve der Stauseen Gorg Blau und Cúber bei 46,16 %.

Das bereits erwähnte Kommunalunternehmen der Stadtverwaltung von Palma erklärte, dass „sie aufgrund der Schneeschmelze leicht angestiegen ist“. Sie gaben jedoch an, dass sie nicht stärker gestiegen ist, weil die Wasserentnahme ebenfalls zugenommen hat: nämlich von 100 Liter pro Sekunde auf 150 Liter pro Sekunde.

Lesetipp:  Maßnahmen gefordert, um das Überlaufen der Wildbäche zu verhindern
Schneefall füllt die Stauseen auf Mallorca
Gustav Knudsen | 1987

Der Präsident von Emaya, Ramón Perpinyà, sagte, es sei eine „gute Nachricht“, dass die Wasserreserven dank des Schnees zugenommen hätten. Er wies jedoch darauf hin, dass dies „ein niedriger Wert für diese Jahreszeit“ sei; im gleichen Zeitraum im Jahr 2022 waren die Stauseen zu 80 % ausgelastet. In diesem Zusammenhang betonte er, dass die bisher verzeichneten Niederschläge „es uns nicht ermöglichen, aus der Dürrevorwarnsituation herauszukommen“. Aus diesem Grund forderte er die Bürger auf, „vernünftig Wasser zu verbrauchen und Wasser zu sparen, wo immer wir können, indem wir Gewohnheiten wie das Laufenlassen von Wasserhähnen oder das Einschalten der Wasch- und Spülmaschine bei vollem Wasserhahn anwenden“.

Die Wettervorhersage für Mallorca sagt voraus, dass es in dieser Woche im Bereich der Stauseen recht regnerisch sein wird. Die staatliche meteorologische Agentur Aemet hat für die Serra de Tramuntana den gelben Alarm ausgelöst, da in 12 Stunden bis zu 60 Liter Wasser pro Quadratmeter gemessen werden können. Außerdem wird erwartet, dass es auf den höchsten Gipfeln wieder schneien kann. All dies wird dazu beitragen, dass die Reserven der Gorg Blau und Cúber weiter zunehmen.

Quelle: Agenturen