Schneefall verursacht Verkehrsstaus und Stromausfälle auf Mallorca

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten -

Ein Tag mit starker Kälte und Schnee in einem großen Teil Mallorcas, sogar in den tiefer gelegenen Gebieten der Region Pla (Sineu, Petra, Pina, Montuïri und Lloret), in Marratxí und den Küstengemeinden wie Manacor, Felanitx und Santanyí. In den Küstengebieten von Palma, Ses Salines und Santa Margalida fiel Schneeregen. All dies war auf sehr kalte Temperaturen und anhaltenden Regen zurückzuführen, der zum Glück nicht besonders intensiv war. Der Tag war der bisher kälteste in diesem Winter.

Die Minusgrade beschränkten sich nicht nur auf die Tramuntana, denn auch in Petra wurde ein Minimum von minus sechs Zehntel Grad gemessen. Die Höchsttemperatur auf Mallorca lag nicht über 10 Grad und erreichte 9,2 Grad in Portocolom (Felanitx).

Lesetipp:  Sport und Natur auf Mallorca, um den Tourismus zu entsaisonalisieren
Schneefall verursacht Verkehrsstaus und Stromausfälle auf Mallorca
Überlastete Stoffwechselorgane?

Offensichtlich war ein großer Teil der Straßen der Tramuntana unterbrochen: Orient, Coll de Sóller, Caimari-Lluc, Pollença-Lluc-Sóller und, als Folge davon, die Straße nach sa Calobra. In verschiedenen Berichten wurde von Schneeschichten von mehr als einem Meter an den höchsten Stellen berichtet.

Zusätzlich zu den Straßensperrungen kam es auf der Straße von Manacor und dem gesamten Straßennetz von Felanitx zu langen Staus. Auffallend war, dass der Schnee in einem großen Teil des Pla und in Gemeinden außerhalb der Tramuntana fiel. In Santanyí schneite es in allen Ortschaften, einschließlich Cala Santanyí und Cala d’Or. Die Situation wird sich am Dienstag nicht verbessern.

Die Kälte, der Regen und der Schnee werden anhalten, dazu kommt noch ein stärkerer Wind. Gestern (27.02.2023) wurde in Capdepera die Höchstgeschwindigkeit mit Böen von 105 Kilometern pro Stunde erreicht. Die staatliche Meteorologische Agentur hält die Alarmstufe Rot für Schnee in weiten Teilen der Tramuntana bis 9 Uhr aufrecht und die Alarmstufe Orange für Regen, Wind und Küstenphänomene den ganzen Tag über.

Das Wetter verursachte Stromausfälle in Valldemossa, Orient, Pollença, Felanitx und Selva. Da die Brigaden von Endesa aufgrund des schlechten Wetters nur schwer erreichbar waren, konnten diese Ausfälle nicht so schnell wie gewünscht behoben werden.

Es wird erwartet, dass sich das schlechte Wetter am Mittwoch, dem Feiertag der Balearen, etwas beruhigt, aber in den Regionen Tramuntana und Llevant kann es gelegentlich zu Niederschlägen kommen, und oberhalb von 800 Metern liegt Schnee. Die Kälte wird die ganze Woche über anhalten, mit Temperaturen, die unter dem Normalwert für diese Jahreszeit liegen, aber sie werden sich von Tag zu Tag erholen.

Die Präsidentschaftsabgeordnete Mercedes Garrido rief dazu auf, unnötige Fahrten zu vermeiden, und mahnte zu äußerster Vorsicht auf dem Straßennetz und in den Sturzbächen, vor allem in der Tramuntana, und warnte, dass sich in den frühen Morgenstunden des heutigen Dienstags Eisflächen auf den Straßen gebildet haben könnten. Garrido forderte die Sportverbände auf, Spiele und Trainingseinheiten auszusetzen. Die Fireta de les Illes Balears ist bis mindestens Mittag ausgesetzt.

Quelle: Agenturen