„Schnelle, starke und gezielte Operation“ in Khan Younis

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Die israelische Armee erklärte am Freitag (08.12.2023), sie führe eine „schnelle, starke und gezielte“ Operation in der südlichen Gaza-Stadt Khan Younis durch, wo sie ihre Bodenoffensive in den letzten Tagen ausgeweitet hat. Wir rücken „von Tunnel zu Tunnel, von Haus zu Haus vor“, sagte ein Militärsprecher in einer Erklärung und bezog sich dabei auf die Kämpfe in Khan Younis, „der wichtigsten Hochburg der Terrororganisation Hamas“.

„Truppen der 98. Division haben Dutzende von Terroristen ausgeschaltet, Durchsuchungen durchgeführt, Tunnel zerstört und präzise Boden- und Luftangriffe geflogen“, so die Armee.

Lesetipp:  "Zum ersten Mal seit der Kuba-Krise droht der Welt ein Atomkrieg"
Jan van Renesse - Empty Rooms

Im Rahmen ihrer Strategie, „die Linien der Hamas zu durchbrechen“, habe sie „Dutzende von feindlichen Luftstellungen und Beobachtungspunkten“ angegriffen, während die Truppen die Stadt weiter einkesselten. Gleichzeitig „fanden die Soldaten bei einer anhaltenden Razzia zahlreiche Waffen in einer Schule, darunter Raketen- und Mörserwerfer, Sprengstoff und nachrichtendienstliches Material“.

Außerdem griffen sie „einen Hamas-Kommandoposten in einer Moschee an, wo sich eine Terrorzelle versteckt hielt“. Die Mitglieder dieser Zelle wurden ausgeschaltet“, ebenso wie die Mitglieder einer anderen Gruppe, die versucht hatte, in einen unterirdischen Tunnel zu fliehen“, so die Armee. Die Soldaten drangen auch in die Wohnhäuser von „hochrangigen Hamas-Funktionären in Khan Younis“ ein, wo sie nach eigenen Angaben Waffen und militärische Ausrüstung fanden.

Die Offensive der Armee auf Khan Younis in dieser Woche löste eine neue Welle von Binnenvertriebenen aus, die in die weiter südlich gelegene Stadt Rafah fliehen mussten, wo sich Massen von Menschen ansammeln, die Khan Younis selbst verlassen mussten oder dort bereits seit Wochen Zuflucht gefunden hatten, nachdem sie Gaza-Stadt und den Norden des Streifens, der fast vollständig unter israelischer Kontrolle steht, verlassen hatten.

Der Krieg zwischen der Hamas und der israelischen Armee begann vor 63 Tagen, am 7. Oktober, mit einem Angriff der islamistischen Gruppe, bei dem mehr als 1.200 Menschen in Israel getötet wurden. Bislang hat die israelische Militäroffensive fast 17.500 bestätigte Tote gefordert, und man geht davon aus, dass Tausende von Menschen unter den Trümmern der zerstörten Gebäude liegen, was die Zahl der Toten noch weiter in die Höhe treiben könnte.

Quelle: Agenturen