Schul-Neubau auf Mallorca nicht ganz dicht

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten -

Die neu eröffnete Schule in Caimari auf Mallorca, die mit einem Kostenaufwand von 4,8 Millionen Euro errichtet wurde, hat nach heftigen Regenfällen erhebliche Wasserschäden erlitten. Betroffen sind sowohl die Turnhalle als auch mehrere Klassenzimmer. Dieser Vorfall hat in der Gemeinde Besorgnis und Fragen hinsichtlich der Bauqualität aufgeworfen.

Die Eröffnung der neuen Schule in Caimari war ein freudiges Ereignis, das von der gesamten Gemeinde gefeiert wurde. Nur wenige Tage nach der feierlichen Einweihung mit Reden, Kuchen und zahlreichen Fotos vor dem Eingang, trübte ein starker Regen die Stimmung erheblich. Das Wochenende brachte nicht nur Regen, sondern auch das unerfreuliche Ergebnis, dass Wasser in das Gebäude eindrang.

Nachbarn berichteten, dass ein heftiger, etwa 20- bis 30-minütiger Schauer am Samstagabend (8.11.2025) zu Pfützenbildung in der Turnhalle führte. Eltern, die ihre Kinder am Montagmorgen zur Schule brachten, stellten fest, dass Wasser in einem Klassenzimmer die Wand herunterlief. Glücklicherweise wurde niemand verletzt, aber es steht fest, dass das Gebäude nicht ausreichend gegen Wassereintritt geschützt ist.

Lesetipp:  Saisonfinale Drag Brunch Mallorca am 28.09.2025
Gustav Knudsen | Serendipity

Das Schulgebäude, das rund 4,8 Millionen Euro kostete, erstreckt sich über eine Fläche von etwa 4.070 Quadratmetern und bietet Platz für 225 Kindergarten- und Grundschulkinder sowie eine Krippe für 24 Kinder im Alter von 0 bis 3 Jahren. Das Projekt war von langen Wartelisten und Diskussionen über Finanzierung und Standort geprägt. Die Fertigstellung wurde von vielen Einwohnern mit Erleichterung aufgenommen.

Die vorherrschenden Gefühle im Dorf sind nun eine Mischung aus Ärger, Erleichterung über die endlich vorhandenen Räumlichkeiten und Besorgnis darüber, wie schnell die Mängel behoben werden können. Ein Lehrer äußerte, dass die Kinder zwar tapfer seien, die Eltern jedoch erwarten, dass die Mängel zügig behoben werden und nicht erst monatelange Prüfungen erfolgen. Die Gemeindeverwaltung hat angekündigt, dass Handwerker und Gutachter umgehend informiert werden und noch in dieser Woche eine Begutachtung stattfinden soll.

Obwohl starke Regenfälle auf Mallorca keine Seltenheit sind, ist es ungewöhnlich, dass ein Neubau bereits kurz nach der Übergabe undichte Stellen aufweist, durch die Wasser in die Turnhalle eindringt. Dies wirft Fragen hinsichtlich der Qualitätskontrolle auf: Wer hat die Abnahme des Gebäudes durchgeführt? Wer ist für die Reparaturen verantwortlich? Und vor allem: Wie schnell können die betroffenen Räume wieder uneingeschränkt genutzt werden?

Kurzfristig müssen die betroffenen Bereiche getrocknet, die undichten Stellen repariert und die Elektrik sowie die Böden überprüft werden. Mittelfristig sollten unabhängige Experten die Baupläne und die Ausführung der Arbeiten prüfen. Die Elternvertreter fordern Transparenz und erwarten nicht nur Informationen von der Versicherung, sondern auch klare Zeitpläne für die Durchführung der notwendigen Reparaturarbeiten.

Quelle: Agenturen